Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und sein Tiefbauingenieur Jürgen Hardecker vor der neu installierten Geschwindigkeitsanzeige unterhalb der Bushaltestelle am Gymnasium Veitshöchheim.
Die Günterslebener Straße zählt zu den am meisten befahrenen...
"Veitshöchheim, Helau! Tanzsportgarde, Helau! Sankt Hedwig, Helau!" hallte es heute morgen im Altenheim St. Hedwig. Schon Tradition hat es, dass die 2003 gegründete Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) die Bewohner des Caritas-Hauses am Faschingsdienstag...
Nicht verdrießen ließen sich die Narrren beim 50. Rosenmontagszug von widrigen äußeren Umständen
Link auf Facebook-Fotoalbum (116 Fotos)
Auf eine harte Probe gestellt wurde die Geduld des närrischen Publikums beim 50. Rosenmontagszug des Veitshöchheimer...
Beim einmaligen Gewinnspiel geht es thematisch um das Rathaus (Geschichte), die "I. Ratsherren-Würmer" und andere wichtige Personen des Ortes.
Der Aufruf des Veitshöchheimer Carneval-Clubs, zur 50. Auflage des örtlichen Rosenmontagszugs 50 Gruppen zum...
Die von Andrea Huber geleitete Projektgruppe lädt ein zum Weltgebetstag in die Kuratiekirche, der Gelegenheit bietet, Surinam, die frühere niederländische Kolonie in Südamerika und seine Bevölkerung näher kennenzulernen.
Spiele, in denen sich die Klasse zusammen auf eine schmelzende Eisscholle (Stühle) rettet und einander festhält, waren Inhalt eines nicht alltäglichen Präventionsprogramms am Gymnasium Veitshöchheim. Dieses "Maistep" genannte Programm durchliefen über...
"Veitshöchheim, Helau!" schallte es am Weiberfaschings-Tag zuhauf im Veranstaltungsraum der Sozialstation St. Stephanus
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat lädt die Sozialstation zu einem geselligen Seniorennachmittag ein. Das nicht für das Klientel der...
Sie sorgten für Begeisterungsstürme - die muskelgestählten Burschen des Männerballetts "Turedancer" aus Zellingen, die mit nacktem Oberkörper zum Greifen nah vor dem närrischen Weibervolk posierten.
I Im Vorjahr war die Premiere der Weiberfaschings-Party...
"Mit Musik, Lärm und Radau grüßen wir Euch mit Helau!" lautete die Losung. Fröhlichkeit war so Trumpf beim farbenprächtigen "Krachmacher-Zug" des Kindergartens St. Martin, der an Weiberfasching in den gepflasterten Straßen des Altortes im Quartier der...
Tradition ist es schon seit Jahrzehnten in Veitshöchheim, dass an Weiberfasching über 40 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus stürmen und sich über ein offenes Fenster Zugang zum Sitzungssaal zu verschaffen. Auch diese...
Sichtlich Spass hatte Lena Hardecker, mit fünf Jahren die jüngste Solistin, die bei der "Musik zum Feierabend" ohne Lampfenfieber "Hopp, hopp, hopp" und "Schlaf Kindlein, schlaf" interpretierte.
„Wunderbar“ fanden die Zuhörer die über 30minütige „Musik...
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Dienstag stand ein Vorschlag der Verwaltung auf Erhöhung der Eintrittspreise für das Geisbergbad. Wie Bürgermeister Jürgen Götz ausführte, wurden die Eintrittspreise letztmals im Jahr 2009 erhöht. Erhöhung...
Die Absperrung des Dreschplatzes vor den Mainfrankensälen gestern ließ schon vermuten, was heute folgen wird. In einer spektakulären Aktion ging heute Vormittag die Rodung der Bäume und Sträucher über die Bühne, die auf Veitshöchheimer Seite vis a vis...
Für elf Straßen im neuen Baugebiet Sandäcker, die 260 Wohneinheiten erschließen, hatte der Gemeinderat am 5. Dezember 2017 beschlossen durch einen Aufruf im Mitteilungsblatt der Gemeinde die Bevölkerung mit einzubinden. In der gestrigen Sitzung folgte...
Ideal für eine Schneewanderung am heutigen Morgen - um 11 Uhr am Mainuferweg nur drei Spuren im Schnee
Auch auf dem Schleusensteg blieb der Schnee liegen. Auch der Mainsteg war um 11.30 Uhr noch vom Winterdienst verschont, sehr zur Freude der Hunde.
Ein atemberaubendes Tanzmariechenmedley: Die beiden erfolgreichsten Tanzmariechen Deutschlands: Liana Wolf (KC Röttenbach) und Katharina Theil (DJK Oberasbach) verblüfften durch Leichtfüßigkeit, verbunden mit akrobatischen und tänzerischen Elementen auf...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: