Die bisherige Toilettenanlage (links im Bild) will "Meegärtle"-Wirt Wolfgang Plinske auflassen und der Küche zuschlagen, deren Fläche sich dadurch von bisher 12,5 um 22 auf 32,5 Quadratmeter vergrößert. Links vor dem Bretterzaun soll eine neue zehn Meter...
Was man so alles während eines Krankenhausaufenthaltes in Erfahrung bringen kann
Sie sind jeweils das Prunkstück und der Hauptanziehungspunkt von Veitshöchheim und Werneck, 28 Kilometer voneinander getrennt. Beide Kommunen beherbergen ein barockes Sommerschloss...
"Wir haben uns in Veitshöchheim vom 26. bis 29. Juli im "Weissen Lamm" sehr wohl gefühlt und mit acht ausgewachsenen Männern aus Nürnberg, Berlin, Lübeck, Essen, Darmstadt, Düsseldorf und Bottrop mit unserem Besuch gerne auch ein wenig zur Stärkung der...
Auf großes Interesse stieß am Samstagnachmittag beim Weinfest im Rokokogarten wieder die von der Tourist-Information organisierte besondere Altortführung. Weinschlendern nennt sich das Konzept, nach dem im Rahmen einer äußerst informativen und unterhaltsamen...
Bislang hat jede Publikation, mit denen sich die Gemeinde Veitshöchheim nach außen präsentiert hat, anders ausgeschaut, angefangen von der Neubürgerbroschüre über Flyer und Plakate bis hin zu Briefköpfen und Visitenkarten der Gemeinde. Dies führte Bürgermeister...
Eine tolle Neuigkeit konnte Planer Roland Breunig beim Ortstermin auf der Baustelle Klosterhof 20 der Zeller Bürgermeisterin Anita Feuerbach präsentieren: Vor einigen Tagen ergab sich bei Abbrucharbeiten der bis auf eine kleine Öffnung zugemauerten Fenster...
Nun kann es losgehen: Die Fränkische Weinkönigin Klara Zehnder aus Randersacker gab sich heute morgen kurz nach zehn Uhr die Ehre, symbolisch das Startband für das "Weinschlendern am Sonnenschein" zu durchschneiden, das die Gemeinde Veitshöchheim heute...
Was in vielen Weinorten im Fränkischen Weinland Tradition hat, geht nun erstmals am Sonntag, 3. Juni 2018 von zehn bis 18 Uhr auch in Veitshöchheim über die Bühne: Unter dem Motto „Weinschlendern am Sonnenschein“ findet eine kleine Weinlagenwanderung...
Die Gemeinde Veitshöchheim nimmt vom 10. Juni bis 30. Juni 2018 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde Veitshöchheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Bürgermeister Jürgen...
Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz (2.v.l.) nimmt mit gemeindlichen Mitarbeitern und Felix Gold von der ENERGIE (3.v.r.) die Stromladesäule für E-Bikes im Rathausinnenhof in Betrieb E-Bike-Fahrer können 24 Stunden kostenlos Ökostrom tanken Fortschrittlich...
Mehr als 20 Natur- und Wanderfreunde aus Veitshöchheim waren am Sonntagnachmittag der Einladung von Bürgermeister Jürgen Götz gefolgt und machten sich mit diesem vom Parkplatz Talberg in der Veitshöchheimer Weinbergslage "Fachtel" auf das über 12 Kilometer...
Eine Menge zu tun hatten in den letzten Tagen Bauhofleiter Rudi Köhler (links) mit zwei Mitarbeitern, um wie im Bild am Talbergweg in der Veitshöchheimer Weinbergslage Fachtel am Aufgang zur Schutzhütte, für den neuen Panoramaweg des Tourismusvereins...
Ein lohnenswertes Ausflugsziel war am Sonntag bei optimalen Wetterbedingungen das Veitshöchheimer Naturfreundehaus im Sendelbachtal. Zwar ist die Einrichtung offiziell erst ab 1. Mai wieder am Wochenende geöffnet. Aber bereits vor der Saisoneröffnung...
Schwimmbadleiter Rui Peter-Bessa erläuterte heute Bürgermeister Jürgen Götz, dass Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken im Geisbergbad betriebsbereit sind, die Wassertemperatur im Schwimmerbecken bei 18° liegt. Gleichwohl müssen die Besucher trotz der derzeit...
Mit einer familiären Messe "Entdecke deine Region" im Foyer der Mainfrankensäle in Veitshöchheim präsentierten sich vor der Auftaktveranstaltung am Samstag (siehe nachstehender Link) die Gemeinden, Winzer, Übernachtungsbetriebe und Vereine mit Tourismusbezug...
Die Gastgeber der Auftaktveranstaltung des neuen Tourismusvereins ZweiUferland am Main in den Mainfrankensälen v.l.n.r. Geschäftsführerin Carla Seyerlein, Beisitzer Reinhold Meurer (Retzstadt), Beisitzer Günter Girster (Reisebüro Hofgarten Veitshöchheim),...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: