Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

klimaschutz-energieleitplan

Teilnehmer begeistert von der Erlebnis-Fahrrad-Rallye durch Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fast fünf Stunden waren am letzten Juni-Samstag die zwar nur wenigen, dafür aber ausnahmslos begeisterten Teilnehmer der ersten Veitshöchheimer Erlebnis-Fahrrad-Rallye unterwegs. Im Rahmen des Stadtradelns Veitshöchheim und als Vorschau auf die möglichen...

Weiterlesen

Einladung zur Fahrrad-Erlebnisrallye am 28. Juni - Veitshöchheim mit dem Fahrrad erfahren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeinde Veitshöchheim lädt Groß und Klein erstmals ein zu einer Fahrrad-Erlebnisrallye am 28. Juni von 9 bis 14 Uhr. Neben einer schönen Radelstrecke gibt es an insgesamt acht Stationen Informationen zum Thema Wasser, Natur und Kultur. Der Rundkurs...

Weiterlesen

Eine gelungene Premiere: Erstes Veitshöchheimer Repair Café kam sehr gut an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Volltreffer im Sinne der Nachhaltigkeit war das gemeinsam von dem gemeindlichen Klimaschutzmanager Jochen Spieß und Daniel Schiel von der hiesigen Firma dando-art Lichttechnik veranstaltete Repair Café. Den ganzen Samstagnachmittag über herrschte...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Klimaschutzwettbewerb 2013 - Bürgermeister übergab 1700 Euro Preisgelder - Bericht ergänzt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dem Foto v.l. vorne Klimaschutzmanager Jochen Spieß, die ersten Preisträger Margarete Simmelbauer und Dr. Rainer Hirn, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, hinten Energieberater Matthias Seidel und die weiteren Preisträger Jürgen Hardecker, Stephanie Lenz...

Weiterlesen

Am 3. Mai 2014 startet in der Veitshöchheimer Eichendorffschule das erste Repair-Café in Unterfranken

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheim startet ein eigenes Repair Café Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Löchern? Wegwerfen? Warum sollte man. Ein neues Projekt im Sinne...

Weiterlesen

Klimaschutz – Ich tu was fürs Klima! - Warum ich? - Appell des gemeindlichen Klimaschutzmanagers Jochen Spieß

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für den Klimaschutz ist es wichtig, das Bewusstsein der Mitmenschen für das Thema zu schärfen. Denn nur, wer sich der Problematik bewusst ist, wird auch bereit sein etwas für die Umwelt zu tun. Gerade wo die Energiewende etwas ins Stocken gerät und Investitionen...

Weiterlesen

Im Veitshöchheimer Klimaschutz-Wettbewerb winken Geldpreise bis zu 1.000 Euro für klimafreundlichsten Haushalt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu einer enormen Strom-Kosten-Einsparung führt die LED-Technik, über die der Veitshöchheimer Klimaschutzmanager Jochen Spieß im November in der Bücherei im Bahnhof referierte. Mit dem vom Klimaschutzmanager Jochen Spieß ausgeschriebenen Wettbewerb ENERGIE...

Weiterlesen

LED-Technik – enorme Kostenersparnis und tolle Gestaltungsmöglichkeiten - 60 Zuhörer beim Veitshöchheimer Klimaschutz-Vortrag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über das rege Interesse an der ersten unter dem Motto „Kosten sparen – Klima schützen“ stehenden Informationsveranstaltung freuten sich der Veitshöchheimer Klimaschutzmanager Jochen Spieß und dando-art-Geschäftsführer Daniel Schiel. Rund 60 Interessierte...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Klimaschutzmanager startet Veranstaltungsreihe "Kosten sparen - Klima schützen" - Auftakt am 6. November 2013

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

D Der seit Oktober 2012 bei der Gemeinde angestellte Klimaschutzexperte Jochen Spieß teilt mit: Um die von Bund und Land angestrebte Energiewende erfolgreich umzusetzen bedarf es der Mithilfe jedes Einzelnen. Doch nicht die Ziele der Regierung sondern...

Weiterlesen

99 Veitshöchheimer legten beim Stadtradeln 20.795 Kilometer, also die Hälfte des Erdumfangs zurück

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als sehr erfolgreich stufte Bürgermeister Rainer Kinzkofer die erstmalige Beteiligung von Veitshöchheim an der bundesweiten Stadtradel-Aktion ein. 99 Radfahrer legten in zwölf Teams in der Zeit vom 30. Juni bis 20. Juli 2013 zusammen 20.795 Kilometer...

Weiterlesen

Kindergartenkinder zogen die Preisträger des Gewinnspiels vom Veitshöchheimer Fahrradtag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als Glücksbringer betätigten sich Vorschulkinder des Bilhildiskindergartens. Sie zogen unter Aufsicht des gemeindlichen Klimaschutzmanagers Jochen Spieß (rechts) aus einer Schatzkiste die Preisträger des Gewinnspiels beim Fahrradtag im Mai (Link auf Bericht...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Klimaschutzmanager lädt Einheimische drei Wochen lang zum Stadtradeln ein - Auftakt am 30. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheim nimmt dieses Jahr das erste Mal an der bundesweiten Kampagne “Stadtradeln” teil. Es findet in Veitshöchheim vom 30. Juni bis 20. Juli 2013 statt. Als Auftakt findet am Sonntag, 30. Juni um 10 Uhrzum Sammeln der ersten Kilometer eine gemeinsame...

Weiterlesen

Gelungener Veitshöchheimer Fahrradtag trotz Regenschauer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem Vierrad-Tretmobil von Main-Bike aus Randersacker unterwegs entlang der Mainuferpromenade, das gefiel auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer nebst Gattin und Enkelin, nachdem er zu vor den 1. Veitshöchheimer Fahrradtag rund um den Rollschuhplatz...

Weiterlesen

Veitshöchheim schützt Klima: Einladung zum Großen Fahrradtag (ergänzt) am 11. Mai 2013 auf und um den Rollschuhplatz an der Mainlände

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Klimaschutz durch Radfahren: Am 11. Mai 2013 findet von 11 bis 17 Uhr auf und um den Rollschuhplatz an der Mainlände in Veitshöchheim ein Fahrradtag statt. Der von der Gemeinde eingestellte Klimaschutzmanager Jochen Spieß hat neben Informationen rund...

Weiterlesen

Gemeinderat beschließt energetische Sanierung des BA 2 der Eichendorffschule mit Kosten von 2,2 Millionen Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der gestrigen Sitzung erteilte der Gemeinderat einstimmig grünes Licht für die Sanierung des im Jahr 1969 errichteten zweiten Bauabschnittes der Eichendorffschule inklusive der energetischen Optimierung der Heizzentrale des Schulzentrums. Das Gremium...

Weiterlesen

Ein viertel Jahr Klimaschutzmanager in Veitshöchheim - Rückblick und Aussichten - nun ergänzt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Oktober 2012 hat die Gemeinde Veitshöchheim einen Klimaschutzmanager . Jochen Spieß wurde eingestellt, um die Umsetzung des 2010 erstellten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde in Gang zu bringen. Was ist in den ersten drei Monaten passiert: Bereits...

Weiterlesen

<< < 10 11 12 13 > >>