Solarstrom vom Balkon - Jetzt fördern lassen! Für das Jahr 2023 können beim Landratsamt Würzburg wieder Anträge gestellt werden
Förderung des Landkreises Würzburg für Balkon- bzw. Stecker-Solargeräte geht in die nächste Runde
Genehmigung der förderfähigen Anträge erfolgt vorerst unter Vorbehalt
Der Landkreis Würzburg möchte laut Pressemitteilung vom 10.1.2023 auch in diesem Jahr einen Anreiz, sich aktiv für die Energiewende einzusetzen und damit zum Klimaschutz beizutragen.
Aus diesem Grund ist die Förderung für Balkon- bzw. Stecker-Solargeräte nach einigen Anpassungen im Antragsformular nun in eine neue Förderrunde gestartet. Die aktuellen Antragsunterlagen sind auf der Seite des Stabsstellenfachbereichs Klimaschutz, Energiewende und Mobilität unter dem nachstehenden Link abrufbar.
Der Landkreis-Zuschuss für den Kauf von Stecker-Solargeräten mit einer maximalen Anschlussleistung von 600 Watt beträgt 50 Prozent der Bruttoanschaffungskosten und ist auf höchstens 200 Euro begrenzt. Die Genehmigung der förderfähigen Anträge erfolgt vorerst unter Vorbehalt, da die Auszahlung der Fördermittel erst nach dem rechtskräftigen Inkrafttreten des Haushaltes des Landkreises Würzburg erfolgen kann.
Weitere Informationen bekommen Interessierte bei Christian Graf telefonisch unter 0931 8003-5114 oder per E-Mail an c.graf@lra-wue.bayern.de.
Förderung von Stecker-Solargeräten / Landkreis Würzburg
Für das Jahr 2023 können wieder Anträge gestellt werden. Da die Förderung im Jahr 2023 unter Vorbehalt der Bewilligung der eingestellten Fördermittel erfolgt, wird die Auszahlung der Förderbe...