Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten mit Zertifikat "Sprachberatung" ausgezeichnet
"Auch Erzieherinnen bekommen Zeugnisse und Lernen hört nie auf." Dies erfuhren die Kinder des Kindergartens Sankt Bilhildis bei ihrem Abschlussgottesdienst in der Vituskirche, als die Fachberaterin Ursula Bördlein (re.) vom Landratsamt Würzburg an die Leiterin Angelika Vey-Rossellit im Auftrag des Staatsministeriums das Zertifkat „Projekt Sprachberatung“ überreichte
Vor einem Jahr hatten sich Kindergartenteam und Träger entschieden, an dem bayernweiten Projekt "Sprachberatung" des Sozialministeriums in Zusammenarbeit mit der Regierung von Unterfranken teilzunehmen.
Petra de Marche, vom AWO-Bezirksverband Unterfranken, beriet und bildete ein ganzes Jahr lang das Erzieher-Team in über 115 Stunden fort.
„Sprache als Schlüssel zur Welt“ lautete denn auch das Motto von Pfarrer Robert Borawski beim Gottesdienst. Hier legten die Kinder den Anfang des Johannesevangeliums "Am Anfang war das Wort" aus.Die Erkenntnis: Was für Erwachsene schwierig erscheint, ist für Kinder teilweise ganz einfach. Sie kennen und erfahren die Kraft der Wörter wie danke, Entschuldigung, oder ich mag dich.
Und als am Ende die Kinder als Zeichen einen Schlüssel erhielten, meinte Liam: "Das ist doch ganz einfach: Mit dem Schlüssel schließe ich den Mund auf und wieder zu."