Die Vielzahl seiner eigenwilligen, aus Gewindestangen, Feldsteinen und Hunderten leeren Bocksbeutelflaschen gestalteten Skulpturen in seinem Garten in der Herrnstraße sieht Heiner Bauer als eine künstlerische Hommage auf das Fränkische Weinland und auf...
Wie die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner (im Bild als Organisatorin der EU-Mittelpunktsfeier) in ihrem Jahresrückblick 2020 ausführt, war im abgelaufenen Jahr die Arbeit des Kulturamts durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden...
Vituskirche Vor einigen Jahren hatten Inga und Bernd Wiek in ihrer vor zwei Jahren geschlossenen Galerie im Pfeufferhof in Veitshöchheim in der Adventszeit auch eine Verkaufsausstellung mit von einer Töpferei in Litauen aus einzelnen Platten handgefertigten...
Diese auf den Tafeln abgebildeten Kunstwerke aus 16 unterfränkischen Museen gehen ab heute (22. Juli) bis zum 8. November "fremd". Im Rahmen eines Pressegesprächs mit Präsentation stellten die sechszehn Häuser im Hof des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim...
Frischen Wind ins Jüdische Kultur-Museum Veitshöchheim brachten zwölf Studierende des Fachbereichs Museologie der Uni Würzburg. Unter der Leitung der Lehrbeauftragten Simone Doll-Gerstendörfer entwickelten sie in dem Bemühen, das Museum für möglichst...
Im Rahmen der Wiedereröffnung nach Neugestaltung und zum 30jährigen Jubiläum der Bücherei im Bahnhof wird noch bis zum 12. September 2020 eine Ausstellung mit 60 Werken (Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik und Plastiken) von drei Künstlern gezeigt, dem...
Kathrin Fesers offenes Atelier findet am Sonntag, 15. März 2020 in der Lodenstraße 9 in Veitshöchheim von 13 bis 18 Uhr trotz der offiziellen Absage der Veranstaltung "Kulturpunkte" statt. Dort geht es um Ansammlungen von mehr als 30 Personen. Das sei...
Ihre Feuertaufe als Galerie bestanden haben mit Bravour die neugestalteten Gemeinderäume im Untergeschoss der Veitshöchheimer Christuskirche. Darüber freuen sich bei der Vernissage am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst v.l.n.r. die Heilpädagin Barbara...
Die Kunstlehrerin des Gymnasiums Veitshöchheim Studiendirektorin Britta Habersack startete nach der Ausstellung "Lieber Vater Abraham ..." im Oktober 2017 mit ihrem P-Seminar erneut ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der gemeindlichen Kulturreferentin...
Wir, die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Kunst laden herzlich zur Vernissage am Donnerstag, den 30.01.2020 um 18:30 Uhr im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim, Thüngersheimerstr. 5, 97209 Veitshöchheim ein. Mit verschiedenen künstlerischen Medien...
Mit ihren fröhlich bunten Bildern bringt Antje Heinrich aus Püssensheim, die mit dem Down-Syndrom zur Welt kam, vom 2. Februar bis 8. Marz 2020 viel Freude in das Gemeindehaus Christuskirche, Günterslebener Straße 15, Veitshöchheim. Eröffnet wird ihre...
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bei der Premiere wurde auch der zweite Herbstmarkt der Kolpingsfamilie Veitshöchheim im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle sehr gut angenommen. Die Ausstellungsleiterinnen Gerdi Möller und Sylvia...
Ein Riesenerfolg war im Vorjahr der Herbstmarkt, den die Kolpingsfamilie Veitshöchheim erstmals im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle mit 55 Ausstellern veranstaltete, der bei den 1.700 Besuchern sehr gut ankam. Dies bestärkte den...
Zur Vernissage ihrer Ausstellung VIELFALT im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes hatte am Samstagabend die Veitshöchheimer Kunstmalerin Elisabeth Maseizik in ihr Atelier in der Würzburger Straße 1 (Eingang Obere Maingasse 1 eingeladen. Wie die Künstlerin...
Lebenslust, Musik und Tanz prägen das Leben des Veitshöchheimer Multi-Künstlers José F. Sánchez, sind in all seinen Werken bestimmend, so wie in diesem großen Tiepolo nachempfundenen barocken Deckenfresko "Tiepolo Tutti Frutti Tralala", das das Gute und...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: