Vom 23. September bis 16. Oktober 2022 verwandelt sich der Landkreis Würzburg wieder in eine herbstliche Kulturlandschaft. Ein bunter Mix aus gewachsenem Brauchtum und zeitgenössischer Kunst lockt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Landkreis Würzburg“ drei Wochen...
„Jeder Moment WERTvoll“ Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Würzburg in seiner heutigen Form veranstaltet das Landratsamt Würzburg einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Jeder Moment WERTvoll – Der Landkreis Würzburg aus neuen Blickwinkeln“...
Wie vielfältig die Kulturlandschaft im Landkreis Würzburg ist, beweist jährlich der Kulturherbst. Um Künstlerinnen und Künstlern Mut zu machen und ihrer Kreativität mehr Aufmerksamkeit zu schenken, will der Landkreis zukünftig einen Kulturpreis verleihen.
Über...
Anstelle der tradtitionellen Altortweihnacht im Rathaushof an allen vier Wochenenden im Advent veranstaltet der Verkehrs- und Gewerbeverein einen Adventsmarkt am 2. Adventswochenende im Foyer der Mainfrankensäle. Es haben schon 14 Anbieter zugesagt. Mit...
Mit einem Hauskonzert mit Freunden feierte der Veitshöchheimer Kunstmaler und Geiger José Sanchez Halloween. Es war gleichzeitig auch eine Abschiedsfeier, denn der 67jährige machte sich zwei Tage später auf den Flug nach Puerto Rico, der Heimat seiner...
Sehr farbintensiv und wohltuend wirken auch auf Bürgermeister Jürgen Götz die 14 in Öl, Acryl, Pastell und Tusche, die noch bis 15. Oktober 2021 die Malerin Dagmar Wirth im westlichen Obergeschoss-Gang des Veitshöchheimer Rathauses während der Öffnungszeiten...
Programmbroschüren liegen ab sofort aus „Ohne Kultur ist es still“ – darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbot erteilte. Nach einem Jahr Zwangspause starten die Kulturschaffenden im...
Im Rahmen der Aktion „Kunst geht fremd“ ist eine Spielzeugeisenbahn der Firma Gebr. Bing im Jüdischen Kulturmuseum ausgestellt. Ungefähr 100 Jahre alt ist die Bahn, die zwei Brüdern in Ebern gehörte. Die Bahn bietet einen Einblick in die Welt der Nürnberger...
Die 1943 in Breslau geborene Grafikerin und Illustratorin Sophie Brandes, die seit 2003 ihren Wohnsitz und ihr Atelier in der Unteren Maingasse 25 in Veitshöchheim hat, stellt in der Goldschmiede Monika Böhnlein, Dominikanergasse 7 in Würzburg ihre neuesten...
Der idyllische Garten der Familie Beck-Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim war im Juli schon zum neunten Mal Schauplatz der Open-Air-Galerie "im gARTen" mit Skulpturen, Fotokunst und Modedesign, die sich zu einem richtigen Event entwickelt...
Seit 2003 gingen unter der Regie des gemeindlichen Kulturamtes alljährlich Tage der Offenen Ateliers über die Bühne, an denen örtliche Kunstschaffende Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen geben. Nachdem diese wie schon im Vorjahr auch heuer wieder...
Zur Eröffnung der neuen Ausstellungsräume von Petra Söder und Claus Orgzall am Samstag gratulierten auch Bürgermeister Jürgen Götz, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und der Kulturreferent des Gemeinderates Bernhard von der Goltz. Sie zeigten sich beeindruckt...
Durch die Corona-Pandemie ist auch der Kultur-und Kunstbereich in Veitshöchheim stark in Mitleidenschaft geraten. Petra Söder und Claus Orgzall haben die Corona Atempause genutzt und neue Arbeiten und Ideen auf den Weg gebracht. Zusätzlich hat sich die...
Nach dem coronabedingtem Ausfall im Vorjahr zog am letzten Wochenende im idyllischen Garten der Familie Beck-Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim nun schon zum neunten Mal die Open-Air-Galerie "im gARTen" mit den Ausstellern v.l.n.r. Katharina...
Der Landkreis Würzburg hat seine Bürgerinformationsbroschüre neu aufgelegt (die Titelseite zeigt die Kneippanlage in Veitshöchheim). Die 6. Auflage des 156seitigen Nachschlagewerkes kann auch als pdf.Datei über das Internet abgerufen werden: www.landkreis-wuerzburg.de/Publikationen/Broschüren....
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: