Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, von 14 bis 19 Uhr öffnet die Malerin Elisabeth Maseizik ihr neues Atelier in der Würzburger Straße, Eingang Obere Maingasse erstmals für eine Ausstellung, die sie zusammen mit Katharina Schwerd bestreitet....
Der seit September 1977 in Veitshöchheim wohnhafte akademische Maler, Grafiker und Objektkünstler Helmut Aloysius Booz, der im Juni dieses Jahres seinen 80. Geburtstag feierte, ist auch im hohen Alter nach wie vor agil und kreativ. Der Künstler machte...
Der örtliche Kunstparcours geht am Wochenende 19. und 20. Oktober unter der Regie des gemeindlichen Kulturreferates in eine neue Runde. Sieben Veitshöchheimer Künstler und Künstlerinnen öffnen jeweils von 14–18 Uhr ihre Ateliertüren und lassen interessierte...
Die Veitshöchheimer Keramik-Künstlerinnen Barbara Grimm und Utta Will laden herzlich ein zu ihren Ausstellungen im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes 2013 12.10. | 14:00 bis 18:00 Uhr 13.10. | 11:00 bis 18:00 Uhr Gartenpracht und Kunstgenuss Kommen Sie...
Erinnerungs-Foto von der Vernissage: v.l. Diplombibliothekarin Ramona Kratz (Kulturreferentin Stadt Geithain), Oswald Bamberger (zweiter Bürgermeister und Veitshöchheims Partnerschaftsbeauftragter für Geithain), Malerin Kathrin Schöttel aus Geithain,...
122 Gärten in ganz Unterfranken können am Tag der Offenen Gartentür besichtigt werden. Dr. Otto Hünnerkopf, MdL und Vizepräsident & Bezirksvorsitzender für Gartenbau & Landespflege (Veranstalter): "Freuen Sie sich mit mir auf ein Lustwandeln durch einzigartige...
Vorbild für eines der letzten Werke des Veitshöchheimer Malers Helmut Booz, der am 21. Juni seinen 80. Geburtstag feierte (Link auf Bericht) ist eine ganz große Figur aus der Antike, die die Menschen in Schach gehalten hat, nämlich die in ein geflügeltes...
Bei der Vernissage im Lesecafé heißen im Bild Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Büchereileiterin Elisabeth Birkhold in ihrer Mitte den Weltenbummler herzlich willkommen. Wie Ruedinger erklärte, ist aus den Fotos hinter ihm eindeutig eine Symbolik festzustellen,...
Viele Gäste kamen heute zu Inga Wiek (links) in ihre „Galerie im Pfeufferhof“ in der Unteren Maingasse 21, um mit ihr auf 25 jähriges Jubiläum als Galeristin und auf die imposante Ausstellung der Künstlerin Renate Koblinger (rechts) anzustoßen. Zur Vernissage...
"Chaotisch. Staubig. Bunt" lautete das Motto einer Ausstellung, zu der die renommierte Veitshöchheimer Malerin Elisabeth Maseizik am letzten Wochenende in das Haus Würzburger Straße 1 einlud.Die zahlreichen Besucher fanden ein ungewöhnliches Ambiente...
Besondere musikalische Untermalung zur Eröffnung der Ausstellung mit der Künstlerin Renate Koblinger durch Dr. Martin Flesch und Ines Tschertner mit Ihrer keltischen Harfe! Samstag, 4.Mai von 10 - 11 Uhr Sonntag, 5. Mai von 14 - 15 Uhr Im September 1992...
"Chaotisch. Staubig. Bunt" lautet das Motto einer Ausstellung, zu der die renommierte Veitshöchheimer Malerin Elisabeth Maseizik am Samstag, 27. und Sonntag, 28. April 2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr in das Haus Würzburger Straße 1 einlädt. Die Besucher...
Ein voller Erfolg war der von der Gemeinde im Herbst ausgeschriebene Wettbewerb„Kinder malen ihr Veitshöchheim“. Es beteiligten sich sage und schreibe 88 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 16 Jahre, wohl auch deshalb, weil Mittelschullehrer...
Am Wochenende öffneten bereits zum zwölften Mal Veitshöchheimer Künstler und Künstlerinnen ihre Ateliertüren, um einen Einblick über ihre neuesten Arbeiten, ihre Techniken und aktuelle Weiterentwicklungen zu geben. Dieses Mal lag es wohl am regnerischen...
Der örtliche Kunstparcour geht am Wochenende 3./4. November unter der Regie von Ilse Feser in eine neue Runde: Veitshöchheimer Künstler öffnen jeweils von 14–18 Uhr ihre Ateliertüren und lassen interessierte Besucher wie im Foto links Peter Stein im Vorjahr...
Foto von der Ausstellungseröffnung v.l.n.r. die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, die Künstlerin Erika Schulder und die Kulturreferentin des Gemeinderates Ilse Feser Unter dem Titel „ERIKA IN SKANDINAVIEN“ stellt...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: