Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bei der Premiere wurde auch der zweite Herbstmarkt der Kolpingsfamilie Veitshöchheim im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle sehr gut angenommen. Die Ausstellungsleiterinnen Gerdi Möller und Sylvia...
Ein Riesenerfolg war im Vorjahr der Herbstmarkt, den die Kolpingsfamilie Veitshöchheim erstmals im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle mit 55 Ausstellern veranstaltete, der bei den 1.700 Besuchern sehr gut ankam. Dies bestärkte den...
Zur Vernissage ihrer Ausstellung VIELFALT im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes hatte am Samstagabend die Veitshöchheimer Kunstmalerin Elisabeth Maseizik in ihr Atelier in der Würzburger Straße 1 (Eingang Obere Maingasse 1 eingeladen. Wie die Künstlerin...
Lebenslust, Musik und Tanz prägen das Leben des Veitshöchheimer Multi-Künstlers José F. Sánchez, sind in all seinen Werken bestimmend, so wie in diesem großen Tiepolo nachempfundenen barocken Deckenfresko "Tiepolo Tutti Frutti Tralala", das das Gute und...
"Il Chianti - viel mehr als nur ein großer Wein" heißt die bis 18. Oktober im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes gehende Ausstellung mit Arbeiten von Ilse Feser (rechts) und Erika Schulder (links) im 1. Obergeschoss des Rathauses Veitshöchheim, die Bürgermeister...
28.09. | 14:00 bis 18:00 Uhr 29.09. | 11:00 bis 18:00 Uhr Keramik – nicht nur für den Garten Bei einem Spaziergang durch den bunt gestalteten Garten sind handgeformte, winterharte Tonarbeiten wie Kugeln, Tiere, Figuren und Stelen zu entdecken. Ebenso...
Castello Vicchiomaggio - Das Castello befindet sich in einem historischen Schloss aus dem 15. Jahrhundert. Die Unterkunft liegt im Herzen des Chianti-Weinanbaugebietes, nur 5 Autominuten von Greve In Chianti entfernt. Das Castello produziert und verkauft...
Die Neueröffnung des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim ging am 23. Juni über die Bühne. Nun legte der Ferienausschuss in der Sitzung am Dienstagabend die Gebühren neu fest und billigte, die Öffnungszeiten von zwei auf vier Tage in der Woche wie folgt...
Foto (c) Ronald Grunert-Held Die beeindruckende Darstellung des Laubhüttenfestes im Dachgebälk des ehemaligen jüdischen Wohnhauses ist eines der vielen neuen Prunkstücke, das die Firma Space4 GmbH in Stuttgart im für 360.000 Euro neu gestalteten Jüdischen...
Hier erzählt der 83jährige Edwin Wald, dass er in seiner Kindheit und Jugend bei der Feldarbeit und im Weinberg seiner Eltern fleißig mithelfen musste und es dafür kleine Sensen, Rechen, Gabeln aus Holz und auch kleine Dreschflegel gab, wie hier unten...
Schon zum achten Mal zog an diesem Wochenende im idyllischen Garten der Familie Beck-Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim eine Open-Air-Galerie mit Bildern des Fotokünstlers Hans-Joachim Hummel, Schmuck- und Modedesign von Katharina Schwerd...
Unter dem Titel „Schauplatz Dorf“ wird im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim (JKM) die Geschichte der jüdischen Gemeinde Veitshöchheim neu dargestellt. In Synagoge, Vorsängerwohnung (rechtes Gebäude) und jüdischem Wohnhaus (linkes Gebäude) wurde in...
Die Veitshöchheimer Malerin Elisabeth Maseizik ist ein "Farbenfreak", lebendige und bunte Acrylbilder auf Leinwand ihr Markenzeichen. So hat sie 2017 bei der "Promenadenmischung" am Feiertag Christi Himmelfahrt für ihr 1qm-Präsentationsobjekt eine sechs...
Unter dem Motto „Musik und Kunst am Main“ eröffnete Bürgermeister Jürgen Götz am Feiertag Christi Himmelfahrt den 15. im zweijährigen Rhythmus von der Gemeinde veranstalteten Hobbykünstlermarkt in den Mainfrankensälen, während zeitgleich entlang der Mainuferpromenade...
Die Veitshöchheimer Flaniermeile am Mainufer wurde am Vatertag mit einem bunt gemischten Angebot von Unterhaltung mit Musik und Kunst zur Openair-Bühne, bei der es viel zu bestaunen gab, wie hier im Bild die Kunstwerke von Elisabeth Maseizik.
T ausende...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: