"Il Chianti - viel mehr als nur ein großer Wein" heißt die bis 18. Oktober im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes gehende Ausstellung mit Arbeiten von Ilse Feser (rechts) und Erika Schulder (links) im 1. Obergeschoss des Rathauses Veitshöchheim, die Bürgermeister...
28.09. | 14:00 bis 18:00 Uhr 29.09. | 11:00 bis 18:00 Uhr Keramik – nicht nur für den Garten Bei einem Spaziergang durch den bunt gestalteten Garten sind handgeformte, winterharte Tonarbeiten wie Kugeln, Tiere, Figuren und Stelen zu entdecken. Ebenso...
Castello Vicchiomaggio - Das Castello befindet sich in einem historischen Schloss aus dem 15. Jahrhundert. Die Unterkunft liegt im Herzen des Chianti-Weinanbaugebietes, nur 5 Autominuten von Greve In Chianti entfernt. Das Castello produziert und verkauft...
Die Neueröffnung des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim ging am 23. Juni über die Bühne. Nun legte der Ferienausschuss in der Sitzung am Dienstagabend die Gebühren neu fest und billigte, die Öffnungszeiten von zwei auf vier Tage in der Woche wie folgt...
Foto (c) Ronald Grunert-Held Die beeindruckende Darstellung des Laubhüttenfestes im Dachgebälk des ehemaligen jüdischen Wohnhauses ist eines der vielen neuen Prunkstücke, das die Firma Space4 GmbH in Stuttgart im für 360.000 Euro neu gestalteten Jüdischen...
Hier erzählt der 83jährige Edwin Wald, dass er in seiner Kindheit und Jugend bei der Feldarbeit und im Weinberg seiner Eltern fleißig mithelfen musste und es dafür kleine Sensen, Rechen, Gabeln aus Holz und auch kleine Dreschflegel gab, wie hier unten...
Schon zum achten Mal zog an diesem Wochenende im idyllischen Garten der Familie Beck-Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim eine Open-Air-Galerie mit Bildern des Fotokünstlers Hans-Joachim Hummel, Schmuck- und Modedesign von Katharina Schwerd...
Unter dem Titel „Schauplatz Dorf“ wird im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim (JKM) die Geschichte der jüdischen Gemeinde Veitshöchheim neu dargestellt. In Synagoge, Vorsängerwohnung (rechtes Gebäude) und jüdischem Wohnhaus (linkes Gebäude) wurde in...
Die Veitshöchheimer Malerin Elisabeth Maseizik ist ein "Farbenfreak", lebendige und bunte Acrylbilder auf Leinwand ihr Markenzeichen. So hat sie 2017 bei der "Promenadenmischung" am Feiertag Christi Himmelfahrt für ihr 1qm-Präsentationsobjekt eine sechs...
Unter dem Motto „Musik und Kunst am Main“ eröffnete Bürgermeister Jürgen Götz am Feiertag Christi Himmelfahrt den 15. im zweijährigen Rhythmus von der Gemeinde veranstalteten Hobbykünstlermarkt in den Mainfrankensälen, während zeitgleich entlang der Mainuferpromenade...
Die Veitshöchheimer Flaniermeile am Mainufer wurde am Vatertag mit einem bunt gemischten Angebot von Unterhaltung mit Musik und Kunst zur Openair-Bühne, bei der es viel zu bestaunen gab, wie hier im Bild die Kunstwerke von Elisabeth Maseizik.
T ausende...
Am Feiertag Christi Himmelfahrt findet am 30. Mai 2019 zum fünften Mal an der Mainlände im zweijährigen Rhythmus die Promenadenmischung statt, ein bunt gemischtes Angebot von Unterhaltung mit Musik und Kunst. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr gibt es an drei...
Künstler mit Autismus, wie in der Bildmitte Gerald Schmitt, stellen in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof noch bis 31. Mai 2019 ihre Kunstwerke unter dem Titel "Künstler im Licht" aus, die in der Zusammenarbeit mit nichtbehinderten Künstlern wie...
Bei der Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung von Rita Katharina Kolb im Veitshöchheimer Rathaus dankte Bürgermeister Jürgen Götz im Beisein seiner Kulturreferentin Karen Heußner der Thüngersheimer Künstlerin mit einem Blumenstrauß, dass hier im westlichen...
Veitshöchheim hat eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen zu bieten. 20 namhafte Künstler und Künstlerinnen sind hier beheimatet. Seit 2003 gehen unter der Regie von Karen Heußner vom gemeindlichen Kulturamt alljährlich Tage der Offenen Ateliers...
Zeichnungen aus ihren Skizzenbüchern stellt die Veitshöchheimer Künstlering Ulrike Zimmermann ab 26. Mai in der Stadtbibliothek der Veitshöchheimer Partnerstadt Geithain aus. Sie sind – in Rahmen gepackt. Deshalb der Titel „Skizzenbuch und Kastenziegen“....
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: