Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kultur ausstellungen

Die Veitshöchheimer Künstlerin Ursula Peterson realisierte ihren Traum von einer eigenen Galerie rechtzeitig zu den Tagen der Offenen Ateliers am 6. und 7. Mai 2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit 16 Jahren ist Ursula Peterson in Veitshöchheim durch ihren bunt-farbigen Schmuck aus selbst gewickelten Glasperlen bekannt. War sie all die Jahre über bei zahlreichen Ausstellungen im Ort präsent (siehe Kaleidoskop nachstehend), so erfüllte sich...

Weiterlesen

Zivilcourage in der NS-Zeit: Eröffnung der Wanderausstellung "Alfred Eck - Die Retter von Baldersheim" am 21. April 2023 im Margetshöchheimer Etthöferhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zivilcourage haben drei junge Männer aus dem Auber Ortsteil Baldersheim gezeigt, schon lange, bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Im April 1945 sorgten Alfred Eck, Georg Neeser und Franz Engert für eine kampflose Übergabe ihres Ortes an die Amerikaner...

Weiterlesen

VEITSHÖCHHEIMER JAHRESCHRONIK 2022 - Teil 8 - Kulturarbeit (S. 55 - 71)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die 100 Seiten umfassende Veitshöchheiner Jahreschronik 2022 wurde in dieser Woche vom Rainbow-Verlag Zellingen ausgeliefert und wird nun von den Austrägern des Mitteilungsblattes an alle Veitshöchheimer Haushalte verteilt. Alle nicht in Veitshöchheim...

Weiterlesen

Aufruf der Gemeinde Veitshöchheim an kreative Menschen zur aktiven Teilnahme an Hobbykunstmarkt und Promenadenmischung am 18. Mai 2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die 2009 von der Projektleitung "Veitshöchheim blüht auf!" initiierte und vom gemeindlichen Kulturamt erstmals veranstaltete Grünflächenunterhaltung übertraf als musikalische und künstlerische Hommage an die Mainufer-Promenade die kühnsten Erwartungen...

Weiterlesen

Ausstellung „Passion 2.0“ von H. Wirth: Malerei / Zeichnung / Objekt - So. 02.04. bis So. 23.04.2023 - Christuskirche Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ausstellung: Passion 2.0 - alles auße rgewöhnlich. Thematisch spannen die Arbeiten den Bogen vom letzten Abendmahl über die Kreuzigung bis zur Auferstehung. Dabei wird mit unterschiedlichen Gestaltungsmitteln wie Objekten, Zeichnungen, Malerei oder Fotografie...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Künstler José F. Sanchez illustrierte ganz toll erstes Kinderbuch der Veitshöchheimer Autorin Emma B. Friese - Eine Abenteuer/Fantasy-Geschichte um die Ravensburg im Jahr 1176

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Emma B. Friese, Jahrgang 1940, wuchs in der Nähe von Berlin auf. Aus politischen Gründen flüchtete sie in den 70er Jahren mit ihrem Mann und ihren Kindern im Kofferraum eines Diplomatenfahrzeugs... Am 6. Dezember 2020 wurde hier auf Veitshöchheim News...

Weiterlesen

Bilder von Steffi Mayer in der Bücherei im Bahnhof noch bis Jahresende zu sehen - Bericht von der Ausstellungseröffnung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Fototeam Veitshöchheim bereicherte 925jähriges Ortsjubiläum mit einer eindrucksvollen Ausstellung im Bacchuskeller

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zehn der derzeit 21 Mitglieder des Fototeam Veitshöchheim e.V. und ein Gast stellten am Wochenende in einer Werkschau im idyllischen Ambiente des Bacchuskellers Fotos aus den letzten drei Jahren aus. Obwohl vorher keine Absprache zwischen den Fotografen...

Weiterlesen

Landkreiskulturherbst: Do., 29.9., 18:30 Uhr Ausstellungseröffnung Steffi Mayer (Vernissage) in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

925 Jahre Veitshöchheim - 50 Jahre Rathaus im Kavaliersbau: Heimatgeschichtliche Ausstellung „Gut aufgehoben – von Überbleibseln, Mitbringseln und angesammelten Schätzen“ vom 23.9. bis 16.10.2022

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Rathaus Veitshöchheim feiert 2022 50-jähriges Jubiläum an seinem aktuellen Standort im Kavaliersbau der Sommerresidenz der ehemaligen Fürstbischöfe von Würzburg. Bis 1972 befand sich die Veitshöchheimer Gemeindeverwaltung in der früheren Knabenschule...

Weiterlesen

Beim 32. Kulturherbst des Landkreises Würzburg vom 3. September bis 16. Oktober 2022 ist auch die Gemeinde Veitshöchheim mit 17 Veranstaltungen beteiligt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht nur musikalisch ist 2022 bei der 32. Auflage des Kulturherbstes des Landkreises Würzburg vom 3. September bis 16. Oktober zu seinem 50. Geburtstag viel geboten. Rund 200 Veranstaltungen in 40 Gemeinden bieten eine Fülle an Kreativität, Inspiration...

Weiterlesen

Kunst im Garten von Barbara und Tiemo Grimm in Veitshöchheim beim Tag der offenen Gartentür des Landkreises am Sonntag, 26. Juni 2022

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Sonntag, 26. Juni 2022, 10 bis 17 Uhr, nehmen Barbara und Tiemo Grimm, Hofellernstraße 28 in Veitshöchheim neben 13 weiteren Gärten im Landkreis am Tag der offenen Gartentür 2022 des Landkreises Würzburg teil (Ausführliche Infos siehe nachstehender...

Weiterlesen

Ausstellung 50 Jahre Landkreis Würzburg auf Tour zur Zeit in Veitshöchheim bis Ende Juni: Hier werden WERTigkeiten aufgezeigt wie "glücklich, hier leben zu dürfen"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeinde Veitshöchheim präsentiert zur Zeit im westlichen Flur des ersten Rathaus-Obergeschosses nach Eibelstadt als zweite Gemeinde im Landkreis die Wanderausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“, die das Landratsamt zum Landkreis-Jubiläum...

Weiterlesen

Beim 20. Tag der Offenen Ateliers in Veitshöchheim gab es viel zu bestaunen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 25.5.2022 Veitshöchheim hat eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen zu bieten. Zehn Kunstschaffende gaben am Wochenende einem interessierten Publikum einen Einblick in ihre neuesten Arbeiten, ihre Techniken...

Weiterlesen

Zehn Veitshöchheimer Kunstschaffende geben am 21./22. Mai 2022 bei den Tagen der Offenen Ateliers tiefe Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen8

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich am nächsten Wochenende 21. und 22. Mai 2022 beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen im Atelier von Elisabeth...

Weiterlesen

Ausstellung im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim bis 18. Mai 2022: Bauhaus Weltweit - Jüdische Architekten der Moderne - Fotographien von Jean Molitor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim zeigt noch bis 18. Mai Architekturfotografien des Berliner Fotografen und Künstlers Jean Molitor und verdeutlicht mit Ihnen, wie jüdische Architekten der Moderne in der Welt wirkten. Das Bauhaus hatte 1919 seinen...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>