Nun schon zum neunten Mal lädt Katharina Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim zur Open-Air-Galerie "im gARTen" ein. An den Samstagen und Sonntagen 17. und 18. sowie 24. und 25. Juli 2021 sind Skulpturen der Veitshöchheimer Holzbildhauerin...
Eine große Kreativität legten die Teilnehmer des Fairtrade-Malwettbewerbs in Veitshöchheim an den Tag. Die Siegerbilder präsentierten die Jury sowie Verantwortlichen (von links): Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat, Gemeindemitarbeiter Jan Speth, Bürgermeister...
Wie die Touristinformation Veitshöchheim mitteilt, hat ab Donnerstag nun auch wieder das Jüdische Kulturmuseum (im Bild der Einführungsraum) und ab sofort auch die Fastnachtsausstellung in den Mainfrankensälen geöffnet (mit telefonischer Voranmeldung...
In der neuen Reihe, zusammengestellt von Kulturamt der Gemeinde Veitshöchheim in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferenten des Gemeinderats, Bernhard von der Goltz, wird nachgefragt, was man so tut, wenn man eigentlich nichts tun kann. Was macht eigentlich...
Die 7-Tage-Inzidenz von 50 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern wurde im Landkreis Würzburg am 18. März 2021 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Es gelten deshalb lt. Presseerklärung des Landratsamtes Würzburg von heute ab dem 20....
Die Vielzahl seiner eigenwilligen, aus Gewindestangen, Feldsteinen und Hunderten leeren Bocksbeutelflaschen gestalteten Skulpturen in seinem Garten in der Herrnstraße sieht Heiner Bauer als eine künstlerische Hommage auf das Fränkische Weinland und auf...
Wie die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner (im Bild als Organisatorin der EU-Mittelpunktsfeier) in ihrem Jahresrückblick 2020 ausführt, war im abgelaufenen Jahr die Arbeit des Kulturamts durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden...
Vituskirche Vor einigen Jahren hatten Inga und Bernd Wiek in ihrer vor zwei Jahren geschlossenen Galerie im Pfeufferhof in Veitshöchheim in der Adventszeit auch eine Verkaufsausstellung mit von einer Töpferei in Litauen aus einzelnen Platten handgefertigten...
Diese auf den Tafeln abgebildeten Kunstwerke aus 16 unterfränkischen Museen gehen ab heute (22. Juli) bis zum 8. November "fremd". Im Rahmen eines Pressegesprächs mit Präsentation stellten die sechszehn Häuser im Hof des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim...
Frischen Wind ins Jüdische Kultur-Museum Veitshöchheim brachten zwölf Studierende des Fachbereichs Museologie der Uni Würzburg. Unter der Leitung der Lehrbeauftragten Simone Doll-Gerstendörfer entwickelten sie in dem Bemühen, das Museum für möglichst...
Im Rahmen der Wiedereröffnung nach Neugestaltung und zum 30jährigen Jubiläum der Bücherei im Bahnhof wird noch bis zum 12. September 2020 eine Ausstellung mit 60 Werken (Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik und Plastiken) von drei Künstlern gezeigt, dem...
Kathrin Fesers offenes Atelier findet am Sonntag, 15. März 2020 in der Lodenstraße 9 in Veitshöchheim von 13 bis 18 Uhr trotz der offiziellen Absage der Veranstaltung "Kulturpunkte" statt. Dort geht es um Ansammlungen von mehr als 30 Personen. Das sei...
Ihre Feuertaufe als Galerie bestanden haben mit Bravour die neugestalteten Gemeinderäume im Untergeschoss der Veitshöchheimer Christuskirche. Darüber freuen sich bei der Vernissage am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst v.l.n.r. die Heilpädagin Barbara...
Die Kunstlehrerin des Gymnasiums Veitshöchheim Studiendirektorin Britta Habersack startete nach der Ausstellung "Lieber Vater Abraham ..." im Oktober 2017 mit ihrem P-Seminar erneut ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der gemeindlichen Kulturreferentin...
Wir, die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Kunst laden herzlich zur Vernissage am Donnerstag, den 30.01.2020 um 18:30 Uhr im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim, Thüngersheimerstr. 5, 97209 Veitshöchheim ein. Mit verschiedenen künstlerischen Medien...
Mit ihren fröhlich bunten Bildern bringt Antje Heinrich aus Püssensheim, die mit dem Down-Syndrom zur Welt kam, vom 2. Februar bis 8. Marz 2020 viel Freude in das Gemeindehaus Christuskirche, Günterslebener Straße 15, Veitshöchheim. Eröffnet wird ihre...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: