Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Verlängerung der Vollsperrung der Günterslebener Straße vom 14. bis 28. November 2022

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen von Mitar- beitern der Baufirmen muss die Vollsperrung der Gün- terslebener Straße leider bis 28. November 2022 verlängert werden. Bitte beachten Sie auch weiterhin die angeordneten Verkehrsbeschränkungen. Danke...

Weiterlesen

Veitshöchheim feierte beim traditionellen Kirchgang der Vereine das Kirchweihfest als Tag der Ortsgemeinschaft

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es war ein imposanter Zug, der sich am frühen Sonntagmorgen von den Mainfrankensälen am Main durch die Obere Maingasse und der Kirchstraße zur Kirche und nach dem Gottesdienst auf dem gleichen Weg wieder zurück bewegte, vom Musikverein in Marsch gehalten....

Weiterlesen

Team des Veitshöchheimer Reisebüros am Hofgarten feierte voller Stolz zehnjähriges Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf das zehnjährige Jubiläum des "Reisebüros Am Hofgarten" stoßen voller Stolz an v.l.n.r. Geschäftsführerin Julia Gerhard, Günther Girster und Franziska Sohler. Stolze zehn Jahre ist es nun her, dass Julia Gerhart, damals 26, das Reisebüro am Hofgarten...

Weiterlesen

TG SPRINTIS Veitshöchheim bestreiten am Samstag Heimspiel gegen TTL Bamberg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum letzten, der vier Spiele andauernden Heimspielserie empfängt die TG SPRINTIS Veitshöchheim am Samstag, 5.11.2022 um 19.30 Uhr das Team von TTL Bamberg. Die Gäste konnten coronabedingt erst drei Partien bestreiten und sind daher schwer ausrechenbar....

Weiterlesen

Veitshöchheimer Kirchgang der Vereine mit Frühschoppen in den Mainfrankesälen hat seit 36 Jahren Tradition - Neuauflage am Sonntag, 6. November 2022

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als Tag der Ortsgemeinschaft wird in Veitshöchheim traditionell der Kirchweihsonntag am ersten Sonntag im November gefeiert, seit Rainer Kinzkofer erstmals kurz nach seiner erstmaligen Wahl zum Bürgermeister im Jahr 1986 die örtlichen Vereine einlud,...

Weiterlesen

Kleegras statt synthetischer Dünger: BMLE-Staatssekretärin Silvia Bender besichtigte ökologischen Düngeversuch des viehlosen Veitshöchheimer Bioland-Bauern Johannes Römert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bioland wirbt bei Staatssekretärin Silvia Bender für notwendige Anpassung der Düngeverordnung Hoher Besuch in Gadheim am EU-Mittelpunkt in dieser Woche v.l.n.r.: Manfred Weller (Bioland-Ackerbauberater), Harald Blankart (AELF Kitzingen-Würzburg), Johannes...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Bürgermeistergespräch November 2022 über Bürgerversammlung und Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Michael Lightbeer interviewt in seinem würzburgRADIOTV Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz beim nun schon traditionellen monatlichen Bürgermeistertalk zu folgenden Themen im November 2022: - Kirchgang der Vereine durch den Altort am 06.11.2022 -...

Weiterlesen

Mit Rita Wrazidlo feiert eine allseits sehr geschätzte Mitarbeiterin des Bürgerbüros ihr 40jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Dankurkunde und ein Präsent erhielt von Bürgermeister Jürgen Götz die Verwaltungsfachangestellte Rita Wrazidlo zur Vollendung einer 40-jährigen Dienstzeit bei der Gemeinde Veitshöchheim. Nach einer Bürotätigkeit bei Bavaria Yachting wurde sie am...

Weiterlesen

Erfolgreiche Werbeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim: Sie freut sich über 15 Teilnehmende am Basiskurs der Modularen Truppmann-Ausbildung (MTA)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erfolgreich verlief die Werbeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim, neue Aktive zu gewinnen. Neun Quereinsteiger im Alter von 25 bis 47 Jahren und sechs 15-16jährige aus der Feuerwehrjugend (im Vordergrund) haben sich gemeldet, um am neuen Basiskurs...

Weiterlesen

Querungsstelle in der Geithainer Allee fertiggestellt - Abzweigung bis zur Friedhofstraße noch bis 14. November gesperrt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Zeitplan bis Ende Oktober 2022 liegend, hat die Baufirma Strabag in der Geithainer Allee eine Querungsstelle von vom Baugebiet Sandäcker in die Lindentalstraße errichtet und auch die abgefräste Fahrbahn asphaltiert, so dass der Verkehr in der Geithainer...

Weiterlesen

Weiter rege Bautätigkeit im Veitshöchheimer Baugebiet SANDÄCKER - Zwei größere Wohnanlagen mit insgesamt 63 Wohneinheiten im Entstehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Veitshöchheimer Baugebiet Sandäcker hat der Bau von zwei weiteren größeren Wohnanlagen begonnen. So entstehen gerade in der Straße Spitalfeld zwei Wohneinheiten mit je 11 Eigentumswohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage. Auf der nach Artikel 9 Abs....

Weiterlesen

Die Gemeinde Veitshöchheim trauert um den langjährigen Gemeindekämmerer und ehrenamtlich sehr engagierten Mitbürger Manfred Scholz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

48 Jahre lang im Dienst der Gemeinde Veitshöchheim Das Veitshöchheimer Rathaus trauert um seinen ehemaligen Gemeindekämmerer Manfred Scholz (Foto links: Herbert Stappf), der am Samstag im Alter von 84 Jahren verstarb. Manfred Scholz begann im Januar 1954...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5