Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Weiter rege Bautätigkeit im Veitshöchheimer Baugebiet SANDÄCKER - Zwei größere Wohnanlagen mit insgesamt 63 Wohneinheiten im Entstehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Veitshöchheimer Baugebiet Sandäcker hat der Bau von zwei weiteren größeren Wohnanlagen begonnen.

So entstehen gerade in der Straße Spitalfeld zwei Wohneinheiten mit je 11 Eigentumswohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage.

Auf der nach Artikel 9 Abs. 3 der Bayerischen Bauordnung durch den Bauherrn verpflichtend auch bei Vorhaben im Genehmigungsfreistellungsverfahren anzubringenden, von der öffentlichen Verkehrsfläche aus gut einsehbaren Bautafel, sind als Bauherren die AWG Immobilien GmbH & Co. KG, Theaterstraße 1-3, Würzburg und die Merkel Projektentwicklung GmbH & Co. KG, Hofellernstraße 14, Veitshöchheim und als Entwurfsverfasser Goetz Architektur und Brandschutz und Simny & Kolbe Architekten, Heinestraße 7 b, Würzburg aufgeführt. Was auf der Bautafel nicht stimmt, ist die Angabe der Stadt Würzburg als Baugenehmigungsbehörde, denn Veitshöchheim liegt im Landkreis und nicht in der Stadt.

Nur wenige Meter weiter hat das Karlstädter Bauunternehmen Liebstückel mit den Erdarbeiten für den Bau einer Wohnanlage mit 41 Mietwohnungen begonnen.

Insgesamt weist der Bebauungsplan Sandäcker 41 freistehende Einfamilienhäuser, 44 Doppelhaushälften, 73 Reihenhäuser und 102 Geschosswohnungen, also insgesamt 260 Wohneinheiten aus. Die gemeindeeigenen Baugrundstücke (44 Reihenhaus-, 12 Einzelhaus-  und 9 Doppelhaus- sowie 2 Geschosswohnungsbau-Grundstücke) sind bereits alle vermarktet, bis auf die vier Reihenhausgrundstücke, die die Gemeinde vorübergehend für die Kita-Interimslösung benötigt.

Fotos Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post
B
Ich bin gespannt wie sich der Bedarf von Parkplätze in diesem Wohngebiet entwickelt .. <br /> Falschparken ist in Veitshöchheim ja kein Tabu ..
Antworten