Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Impressionen vom Samstagabend, dem 5. Tag der Veitshöchheimer Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit ihrem tollen Sound begeisterte die Bigband der Sing- und Musikschule am Samstagabend die Besucher des Weihnachtsmarktes. Nun schon im 24. Jahr offeriert auch heuer wieder am 2. Adventswochenende die italienische Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser...

Weiterlesen

Am 2. Freitag der Altortweihnacht standen die Kinder im Mittelpunkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voller Begeisterung sangen auf der Bühne 50 Erst- und Zweitklässler aus der Chorklasse unter der temperamentvollen Leitung des neuen Früherziehungs- und Chorlehrers der Sing- und Musikschule Christian Stapff Weihnachtslieder. Der Nikolaus Rainer Gutmann...

Weiterlesen

DB stellte Baubeginn für Lärmschutzmaßnahmen im Ortsbereich Veitshöchheim für 2018 in Aussicht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wenn alles gut läuft, könnte noch 2018 mit dem Bau von Lärmschutzwänden im Ortsbereich Veitshöchheim begonnen werden. Als Teil des Lärmsanierungsprogramms des Bundes sollen an der Bahnstrecke im Ortsbereich von Veitshöchheim auf einer Gesamtlänge von...

Weiterlesen

Allinclusive-Angebot für neues Urnengrabfeld im Friedhof an der Martinskapelle - Gemeinderat erhöht Grabnutzungsgebühren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Urnenwandanlage im Friedhof an der Martinskapelle ist laut Vortrag von Bürgermeister Jürgen Götz in der Sitzung am 5. Dezember 2017 in absehbarer Zeit voll belegt. Auf der Fläche mehrerer aufgelassener Gräber hat deshalb die Gemeinde in den letzten...

Weiterlesen

Ab morgen weihnachtet es mit der Sing- und Musikschule Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Gibt teamorange wie Rexroth seinen Betriebssatz am Güßgraben auf? Gemeinde erlässt Vorkaufsrechtsatzung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In den Bereich der Spekulation begab sich Bürgermeister Jürgen Götz in der Gemeinderats-Sitzung am 5.12.2017 beim Tagesordnungspunk 5 "Erlass einer Vorkaufsrechtsatzung für das Gebiet nördlich des Güßgrabens". Wie er sagte, sei der Verwaltung bekannt,...

Weiterlesen

Grünes Licht im Veitshöchheimer Gemeinderat für 25 Meter-Hochregallager der Firma Wegmann Automotive GmbH & Co.KG

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Veitshöchheimer Firma Automotive Wegmann plant nach dem Vortrag des Geschäftsführers Felix Bode in der Gemenderatssitzung am 5. Dezember 2017 ein Logistik-Zentrum mit einem 25 Meter hohen Hochregal-Lager nebst Bürogebäude zu errichten. Der Gemeinderat...

Weiterlesen

Claudia Funk aus Veitshöchheim im Kreis der besten 300 Friseure Deutschlands

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voller Stolz präsentiert Friseurmeisterin Claudia Funk den fünfzackigen lntercoiffure-Stern. Im Rahmen des Intercoiffure Festival 2017 in Berlin wurde Claudia Funk als neues Mitglied in die Vereinigung der Elite-Coiffeure aufgenommen. Der fünfzackige...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte Stellungnahmen des Bürgermeisters zu den einzelnen Anliegen der Bürgerversammlung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Gemeinderat nahm in der Sitzung heute die Stellungnahmen des Bürgermeisters zu den einzelnen Bürgeranliegen der Bürgerversammlung ohne Einwendungen zur Kenntnis. Zum Wunsch von Anliegern auf Prüfung, ob eine Ampelanlage, ein Kreisverkehr oder andere...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim setzt VGH-Urteil zur Straßenreinigung um: Nicht mehr regelmäßig, sondern nur bei Bedarf notwendig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In § 5 bestimmte bisher die Straßenreinigungsverordnung der Gemeinde Veitshöchheim, dass die Gehwege bzw. Fahrbahnen ohne Gehwege nach Bedarf, regelmäßig aber mindestens einmal im Monat, an jedem ersten Samstag zu kehren und Unrat auf den Grünstreifen...

Weiterlesen

Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeisterte über 400 Besucher beim Adventskonzert in der Kuratiekirche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das komplette Ensemble des Heeresmusikkorps spielt zum Finale auf (Fotograf: Hauptfeldwebel Florian Eder) Die 10. Panzerdivision stimmte beim Adventskonzert am Montagabend mit dem Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim über 400 Gäste, darunter auch viele...

Weiterlesen

Patenkindaktion des Gymnasiums Veitshöchheim im dm-Markt am 16. Dezember 2017

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schüler/innen des Gymnasiums Veitshöchheim verkaufen am Samstag, 16. Dezember 2017 von 11-16 Uhr im dm-Markt am Geisberg Waffeln und Kuchen zugunsten von Patenkindern aus Afrika, Asien und Süamerika. Helmut Riedl, Lehrer am Gymnasium VHH: "Wie die Urkunde...

Weiterlesen

Kids unter 12 Jahre spielen am 16. Dezember 2017 um den Veitshöchheimer Mini-Meister-Titel im Tischtennis

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Siegerfotos aus Vorjahren Talentierte Mädchen und Jungen bis zwölf Jahre an den Tischtennissport heranzuführen ist alljährlich das Ziel der vom Deutschen Tischtennisbund initiierten mini-Meisterschaften. An dieser mit erfolgreichsten Werbeaktion im deutschen...

Weiterlesen

Rotary-Club spendete 3D-Drucker für die Informatik-Ausbildung im Markushof Gadheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über ein 3-D-Geschenk der Auszubildenden freuen sich (vorne von links) Direktor Andreas Halbig, ehemaliger Rotary-Präsident Jürgen Plötz, Präsident Rolf Lenertz sowie Ausbilder Andreas Billmann. Das konkrete Ergebnis ihrer Spende konnten rund 30 Mitglieder...

Weiterlesen

Wieder Gemeinschafts-Ausstellung der Malerin Elisabeth Maseizik und der Mode- und Schmuckdesignerin Katharina Schwerd am zweiten Adventswochenende

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"ZUSAMMEN" lautet der Titel der Gemeinschaftsausstellung der Malerin Elisabeth Maseizik und der Mode- und Schmuckdesignerin Katharina Schwerd am zweiten Adventswochenende in Veitshöchheim. Die Ausstellung findet am 9. und 10. Dezember 2017 jeweils von...

Weiterlesen

Weihnachtliche Musik „Sing along“ mit dem Projektchor am Sonntag, 17. Dezember um 17 Uhr in der Kuratiekirche Veitshöchheim.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Jauchzet, frohlocket“ Zu einem Konzert zum Zuhören und Mitwirken, oder zum nur Zuhören lädt der Projektchor Veitshöchheim unter der Leitung von Dorothea Völker herzlich ein. Zu hören sind im ersten Teil das „Deutsche Magnificat“ für acht Stimmen von...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 > >>