Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Verschönerungsverein Veitshöchheim feiert am 24. September 2016 in den Mainfrankensälen den ganzen Tag über sein 120jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Riesenerfolg war der Tag der Offenen Gärten, den der Verschönerungsverein Veitshöchheim anlässlich seines 120jährigen Jubiläums am ersten Juni-Sonntag dieses Jahres veranstaltete. Im Bild waren auch Bürgermeister Jürgen Götz und sein erster Stellvertreter...

Weiterlesen

Schlag den Lurz - Veitshöchheimer Bürgermeister tritt am 18. August im Geisbergbad im Staffelschwimmkampf gegen den zwölfachen Schwimm-Weltmeister an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schlag den Lurz" am 18. August 2016 11:00 Uhr im Geisbergbad Veitshöchheim 14.30 Uhr im Freibad Thüngersheim Unter Beteiligung der Bürgermeister treten jeweils zehn örtliche Gegner in einem Staffelschwimmkampf gegen den 12-fachen Schwimmweltmeister und...

Weiterlesen

Klimaschutz Veitshöchheim: Display im Foyer offenbart nun aktuelle Erträge der Photovoltaikanlage der Mainfrankensäle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Mai 2014 ist auf dem Dach der Veitshöchheimer Mainfrankensäle eine Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Erträge der Anlage werden nun seit Anfang August von der Tages- bis zur Jahresübersicht optisch ansprechend auf einem Display im Foyer links nach...

Weiterlesen

Stefan Einbergers S&S-Bikes ermöglicht Rathausmitarbeitern Dienstfahrten mit einem E-Bike im Probebetrieb

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Stefan Einberger (re.) erläutert Bürgermeister Jürgen Götz und Klimaschutzmanager Jan Speth die Funktionsweise des zur Probe überlassenen E-Lastenrades „Das lässt sich sehr gut fahren“ bilanzierte Bürgermeister Jürgen Götz nach einer Probefahrt mit dem...

Weiterlesen

Sportverein Veitshöchheim veranstaltet 3. Maintal-Ultra-Trail (MTUT) am 24. September 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der MTUT bietet zwei Strecken, die aus der Sicht eines Trailläufers entstanden sind, für den die Lust auf Laufen in der Natur das Allergrößte ist. Läufe, die sich auf das Trailerlebnis konzentrieren. Der Ultratrail mit 64,5 km und 1690 hm führt von Veitshöchheim...

Weiterlesen

Jugendliches Saxophon-Quartett "Passion4Saxxes" verzückte beim Veitshöchheimer Synagogenhof-Sommerkonzert u.a. mit Queen's Bohemian Rhapsody

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Faszinierte musikalisch im Veitshöchheimer Synagogenhof: Das Saxophon-Quartett "Passion4Saxxes" aus Schweinfurt v.l.n.r. Christof Kern (Sopran), Maria Maier (Bariton), Anna-Christine Brand (Tenor) und Anna-Lena Weigand (Alt). Mainpostartikel vom 9.8.2016 Hellauf...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Fanclub des 1. FCN feiert 40jähriges Bestehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

40jähriges Jubiläumsfoto der Veitshöchheimer Cluberer im weinroten Dress vor dem Hofgartenschloss. „Zusammen werden seit 40 Jahren Höhen und Tiefen des 1.FC Nürnberg durchleidet. Wut und Trauer gehören somit ebenso zum Fan-Club wie Freude, Jubel und Begeisterung....

Weiterlesen

11. Sommerfest der Eigenheimer ließ keine Wünsche offen - 200-Euro-Spende für die Jugendarbeit des SVV

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Spendabel zeigte sich die Vorstandschaft des Veitshöchheimer Eigenheimerbundes bei ihrem 11. Sommerfest auf dem Gelände des Sportvereins Veitshöchheim (SVV). Vorsitzender Oswald Bamberger und seine Stellvertreter Marianne Mucha und Ernst Wolfert (re.)...

Weiterlesen

200 fleißige Kinder bauten Hüttendorf Holznagelhausen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Den Spaziergängern entlang des Mainuferweges vom Mainsteg zur Kläranlage bot sich in dieser Woche ein emsiges Treiben auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes, nur durch einen hohen Bauzaun vom Gehweg getrennt. Es war erstaunlich, wie in dem Gewusel...

Weiterlesen

Rainer Christian Rosenbaum erlebte hautnah Erdbeben in Ecuador mit - Veitshöchheimer Gymnasiasten spendeten nach Vortrag und Kuchenverkauf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Foto: D. Gürz "Ein Vortrag über ein Erdbeben in Südamerika, am Schuljahresende, während andere Klassen vielleicht Filme schauen oder gemütlich mit dem Kursleiter frühstücken? Und dann noch am Freitag in der 4. und 5. Stunde, kurz vor dem Wochenende? Müssen...

Weiterlesen

Bürgermeistergespräch: Die Simon-Höchheimer-Gesellschaft bietet Mitarbeit für Neugestaltung des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

1360 Euro übergibt beim Pressetermin im Rathaus SHG-Vorsitzender Rudolf Gabler (links) sehr zur Freude von Bürgermeister Jürgen Götz an seinen Stellvertreter Alfred G. Schulz (rechts). Mit dem Geld konnte die Homepage der SHG neugestaltet werden, in der...

Weiterlesen

Revolutionäre Schülerfirma Fresh&Fruits-Schülerlounge des Gymnasiums Veitshöchheim feierte 5. Geburtstag - Expansion geplant durch Bestellapp und Ausweitung auf Netzwerkschulen - Investor gesucht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viele Ehrengäste konnte Betreuungslehrerin Margret Simmelbauer (rechts) zur fünfjährigen Geburtstagsfeier der Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge" des Gymnasiums Veitshöchheim neben Schülerteam, ehemalige Geschäftsleiter, Mentoren und Sponsoren willkommen...

Weiterlesen

Gigantischer Bagelicious-Contest am Gymnasium Veitshöchheim: Schulgemeinschaft testete und stimmte in der Gesunden Pause über den leckersten Bagel ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu einem attraktiven Event der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Veitshöchheim hat sich die "Gesunde Pause" entwickelt, die heute zu Beginn der letzten Schulwoche die Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge" anlässlich ihres fünfjährigen Firmenjubiläums...

Weiterlesen

Tausende begaben sich mit der Fränkischen Weinkönigin auf Schatzsuche beim Veitshöchheimer Rokokogarten-Weinfest

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Wir sind stolz auf unser Weinfest, das ja im letzten Jahr nach 19 Jahren Pause eine Neuauflage erfahren durfte. Dieser wundervolle Hofgarten mit seinen Seen und Wasserspielen, mit über 200 Sandsteinskulpturen, war ja bereits von 1987 bis 1996 Austragungsort...

Weiterlesen

Die gute Tat: Benefizkonzert des BSW in den Mainfrankensälen mit dem Polizeichor und Heeresmusikern erbrachte 3.500 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Spendenübergabe in Veitshöchheim v.l.n.r. Oberst Wolf-Dietrich Rupp, Hauptmann Robert Heiland, Jürgen Pfarr, Bürgermeister Jürgen Götz, Horst Assmann und Hermann Dettweiler Auch finanziell war das Benefiz-Sommerkonzert der Regionalstelle Würzburg/Veitshöchheim...

Weiterlesen

Blasorchester aus Veitshöchheims Partnerstadt Greve in Chianti begeisterte beim Rokokogarten-Weinfest

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voll im Griff hatte der temperamentvoll dirigierende Kapellmeister Lorenzo Anichini das Orchester der Banda di Panzano. Die Musiker verwöhnten die 1000 Gäste zum Weingenuss mit einem außergewöhnlichen Ohrenschmaus. Viele der gespielten Blasmusikstücke...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>