Die gute Tat: Benefizkonzert des BSW in den Mainfrankensälen mit dem Polizeichor und Heeresmusikern erbrachte 3.500 Euro
Spendenübergabe in Veitshöchheim v.l.n.r. Oberst Wolf-Dietrich Rupp, Hauptmann Robert Heiland, Jürgen Pfarr, Bürgermeister Jürgen Götz, Horst Assmann und Hermann Dettweiler
Auch finanziell war das Benefiz-Sommerkonzert der Regionalstelle Würzburg/Veitshöchheim des Bundeswehrsozialwerkes (BSW) in den Mainfrankensälen Veitshöchheim ein Riesenerfolg. Wie hier auf Veitshöchheim berichtet, hatten die Militärmusiker des Blechbläsersextetts des Heeresmusikkorps Veitshöchheim und der Polizeichor Würzburg die 400 Zuhörer im bis auf den letzten Platz gefüllten Konzertsaal mit traumhafter Unterhaltungs-Musik und Gesang der Extraklasse begeistert.
Den beachtichen Erlös von 3.500 Euro konnte nun BSW-Regionsleiter Hermann Dettweiler bei einem Treffen im Veitshöchheimer Rathaus den beiden Schirmherren, Bürgermeister Jürgen Götz und dem Standortältesten der hiesigen Kaserne, Oberst Wolf-Dietrich Rupp vermelden. Mitgebracht hatte er symbolisch zwei große Spendenschecks. 2.500 Euro übergab Dettweiler an Hauptmann Robert Heiland, dem Chef der Stabs-/Fernmeldekompanie 10 zugunsten der Aktion „Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien“ und 1.000 Euro an Bürgermeister Jürgen Götz zur Verwendung bei der Weihnachtsaktion der Gemeinde für Bedürftige.
Über die große Resonanz ihres Benefiz-Konzertes auch in finanzieller Hinsicht freuten sich denn auch vom Polizeichor Würzburg der 1. Vorsitzende Horst Assmann und Chorleiter Jürgen Pfarr.
Bürgermeister Jürgen Götz sprach den Vertretern des Polizeichores und der Bundeswehr den herzlichen Dank der Gemeinde aus, dass sie bei einer guten Sache mitgewirkt haben. Die Gemeinde habe dafür gerne die Kosten für den Konzertsaal übernommen.