25 Gäste aus der französischen Partnerstadt Pont-l'Evêque mit Bürgermeister Yves Deshayes (mit Schärpe) und Partnerschaftsbeauftragter Philippe Carre (re.) an der Spitze, hieß heute Morgen am nach dem Brexit künftigen EU-Mittelpunkt im Ortsteil Gadheim...
"Die gemeinsame Tradition, Kultur und Geschichte ist Anlass und Verpflichtung, für die Zukunft unserer Kommunen in Frieden und Freiheit die Partnerschaft zum Wohle unserer Orte mit Leben zu erfüllen." So steht es in der Partnerschaftsurkunde, welche am...
Zeichnungen aus ihren Skizzenbüchern stellt die Veitshöchheimer Künstlering Ulrike Zimmermann ab 26. Mai in der Stadtbibliothek der Veitshöchheimer Partnerstadt Geithain aus. Sie sind – in Rahmen gepackt. Deshalb der Titel „Skizzenbuch und Kastenziegen“....
Erinnerungs-Foto der Französischschüler der 8. und 9. Klasse des Gymnasiums Veitshöchheim mit 40 französischen Austauschschülern aus der Bretagne, die vom 30. März bis 5. April Veitshöchheim besuchen
Zwischen dem Gymnasium Veitshöchheim und dem Collège...
Seit 24 Jahren spielen die vier Vollblutmusiker von Laridée zusammen, auf kleinen und großen Bühnen und Festivals und werden jährlich für mehrere Konzerte in Frankreich eingeladen. Nach 2015 bei den Sommerkonzerten im Synagogenhof gab Laridée nun wieder...
Selbstvertonte Fabeln, Chansons, traditionelle bretonische Lieder & Melodien aus ganz Frankreich werden spannend, ironisch und abwechslungsreich verpackt. Kein Französisch in der Schule gehabt? Das geht ja vielen so, aber keine Scheu, alles wird charmant...
Am 2. Adventswochenende präsentiert Veitshöchheims italienische Partnerstadt Greve in Chianti toskanische Spezialitäten. Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser mit ihrem Mann Karl-Heinz im Stand sagt, dass angesichts der großen Nachfrage sich der nicht...
Großen Eindruck hinterließ der Vortrag "Staatsverbrechen und Staatsräson - Warum die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Judenmords in Frankreich scheiterte" des Historikers Dr. Bernhard Brunner (2.v.r.), im Bild mit Veitshöchheims Bürgermeister...
Die Gemeinde Veitshöchheim hat die Ausstellung „Zwischen Farbe und Spannung“ mit Arbeiten der Künstlerin Simone Klug aus der Partnerstadt Geithain im Rathaus bis zum 22. November 2018 verlängert. Das Gruppenbild oben von der Vernissage am 22. September...
Über Besuch aus der tschechischen Partnerstadt Rotava (Rothau) konnten sich heute Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz(re.), Altbürgermeister Rainer Kinzkofer (li.) und der SL-Ortsobmann Karl Nausch (2.v.l.) freuen. Unter den 60 Gästen des Bus-Ausflugs...
Im Namen des italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella wurde jüngst im Würzburger Rathaus die Auszeichnung als Cavaliere des Orden "Al merito della Repubblica Italiana" (Verdienstorden der italienischen Republik) an den Veitshöchheimer Mitbürger...
Die Kinder der Veitshöchheimer Eichendorff-Grundschule hatten kürzlich einen besonderen Gast. Die französische Märchenerzählerin Lorraine Ollagnier von der Compagnie en faim de Contes in Unterfranken stattete ihnen mit Marie-Pascale Fuchs, einer Mitarbeiterin...
"Herzlich willkommen!" Mit diesen auf grünen, weißen und roten Luftballons geschriebenen Worten empfingen am Montag vor Pfingsten die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Mittelschule Veitshöchheim ihre Gastschülerinnen und -schüler aus der...
Veitshöchheimer Reisegruppe mit Gastgebern kurz vor der Abreise in Pont-l’Eveque Ein nahezu voll besetzter Bus machte sich am Vatertag auf in Veitshöchheims französische Partnerstadt Pont-l’Evêque in der Normandie. Wie Eva Trampe, die Partnerschaftsbeauftragte...
Deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler vor dem Eingang der Media Scuola Greve
Deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler nach gemeinsamen Volleyballspiel. - Fotos (c) Mittelschule
"Die Tage sind viel zu schnell vergangen." Lara sprach...
Große Betroffenheit löste unter den 50 Besuchern am Mittwochabend in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof der 75minütige Vortrag von OStDin a.D. Dr. Anne-Marie Greving zum Thema "Nazi-Verbrechen in Italien 1943 bis 1945 - Vergessen, verschweigen, erinnern"...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: