In der dritten Station des diesjährigen Informationsganges der Gemeinde informierte Dr. Andreas Becker, der Leiter der Bayerischen Gartenakademie an der LWG ausführlich über die Aufgaben, Ziele und große Leistungspalette der seit 1902 in Veitshöchheim...
An der zweiten Station des diesjährigen Informationsganges der Gemeinde Veitshöcheim am letzten Samstag brachte Bürgermeister Jürgen Götz am Beginn des zwei Kilometer langen Weinlehrpfades den 80 Teilnehmern den modellhaften, geschichtsträchtigen Weinbau...
Redlich verdient hatten sich Samstagmittag beim Schlusshock im Bauhof die 80 Teilnehmer des diesjährigen, nun schon 24. Informationganges der Gemeinde die fränkische Brotzeit und den Federweißer, die ihnen Gemeindemitarbeiter servierten.
Es war zugleich...
"Bitte keine Vögel füttern!" Entlang der Mainuferpromenade hat die Gemeinde viele solcher Hinweistafeln installiert, auf denen u.a. darauf hingewiesen wird, dass dies zu Wachstumsstörungen bei Entenkindern führen kann und Ratten angezogen werden. Gleichwohl...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Informationsgang der Gemeinde am Samstag, 8. Oktober 2016 darf ich Sie recht herzlich einladen. Treffpunkt: 8.30 Uhr, Bushaltestelle "Sendelbachstraße" Ablauf: 1. Energieversorgung - Informationen zum Unternehmen...
Stefan Einberger (re.) erläutert Bürgermeister Jürgen Götz und Klimaschutzmanager Jan Speth die Funktionsweise des zur Probe überlassenen E-Lastenrades
„Das lässt sich sehr gut fahren“ bilanzierte Bürgermeister Jürgen Götz nach einer Probefahrt mit dem...
Vorbildfunktion: Der Günterslebener Weltladen Harambee
Die Agenda-21 Gruppe Veitshöchheim hatte zu einem ersten Treffen in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, bei dem erstmals die Idee diskutiert wurde, sich auf den Weg zur Fairen-Gemeinde zu...
Der redaktionelle Teil umfasst 65 Seiten (siehe Inhaltsangabe). Die Chronik wird mit einer Auflage von 5.500 gedruckt und dann an alle Veitshöchheimer Haushalte verteilt. Hier können die Leser von Veitshöchheim News vorab schon das Grußwort des Bürgermeisters...
Symbolisch betätigten heute Bürgermeister Jürgen Götz (Mitte) und Andreas Schardt, Vertriebsbeauftragter der Telekom Deutschland, assistiert vom gemeindlichen Tiefbauingenieur Jürgen Hardecker (li.) den Datenturbo-Schalter für das schnelle Internet in...
Ein abwechslungsreiches, buntes Programm wird bei der Sportlerehrung geboten (TGV-Bodenturnvorführungen, TGV-Karate-Kampfkunst mit japanischer Musik, Standardtanz Carina Bayerlein/Tom Johl, TGV-Trampolin-Springer, Schautanz der Tanzsportgarde Veitshöchheim...
Herausforderung: Veitshöchheim steht gut da. Arbeitsplätze, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote – vieles gibt es bereits. Doch darauf will man sich nicht ausruhen. Es gibt einiges zu tun, damit in der Gemeinde Heimat Zukunft hat. Auf dem...
Veitshöchheim als Hochburg des Faschings Online-Tagebuch „Heimat hat Zukunft“ - Dienstag 9.2.2016 VEITSHÖCHHEIM (cat) Passend zum Faschingsdienstag dreht sich heute in unserer Serie „Heimat hat Zukunft“ alles ums Thema Fasching. Fasnacht in Franken –...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Woche (8. bis 12. Februar) sind wir mit der Serie "Heimat hat Zukunft" in Veitshöchheim im Landkreis Würzburg unterwegs. Dass der Liveblog am Rosenmontag startet, ist ein passender Zufall – ist der Ort doch bundesweit...
Ein Rokokogarten voller Geschichten, eine besondere Fasnachts-Tradition und jede Menge Kunst und Kultur: Veitshöchheim zieht Einheimische wie Touristen in seinen Bann - und ist diese Woche Ort des...
Zahlen, Zahlen, Zahlen: Statistiken aus Veitshhöchheim...
Wer in Städten wie Schweinfurt und Würzburg oder den mehr als 200 Gemeinden und rund 1000 Ortschaften zwischen Rhön, Spessart, Hassbergen und Steigerwald lebt, hat in vielerlei Hinsicht ein bevorzugtes Plätzchen auf diesem Planeten ergattert", meint die...
Die Bilhildiskinder bogen sich vor Lachen, als sie Bürgermeister Jürgen Götz die Krone verkehrt rum aufsetzten.
Auf leisen Sohlen erstürmten heute an Weiberfasching in Veitshöchheim 59 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: