Podiumsdiskussion im Gymnasium Veitshöchheim: Vertreter der Jugendorganisationen von Grün bis Union brachten Schülern die Standpunkte ihrer Parteien näher
/image%2F1394268%2F20250227%2Fob_a5d5a2_ju-podium-gymn-jugendorg.jpeg)
Am 26. Februar 2025 fand am Gymnasium Veitshöchheim eine Podiumsdiskussion mit Vertretern verschiedener politischer Jugendorganisationen - von der Grünen Jugend bis zur Jungen Union - statt.
/image%2F1394268%2F20250227%2Fob_273ed8_ju-podium-gymn-brunner-bgm-1.jpeg)
Nach der Eröffnung durch den Schulleiter Dr. Bernhard Brunner und Bürgermeister Jürgen Götz moderierten eine Schülerin und ein Schüler die Diskussion, in der die Nachwuchspolitiker zu Themen wie Migration, Wirtschaft und Klima Stellung nahmen.
Wie aus einer Pressemitteilung der JU Veitshöchheim zu entnehmen ist, konnten die Schüler über ihre Handys Fragen stellen, um sich ein genaueres Bild von den Positionen zu machen.
/image%2F1394268%2F20250227%2Fob_1c10ec_ju-podium-gymn-diskussion-1.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250227%2Fob_8585df_ju-podium-gymn-hahn.jpeg)
Für die Junge Union sprach zunächst der Kreisvorsitzende Johannes Konrad, später übernahm der stellvertretende Ortsvorsitzende Alexander Hahn.
Abschließend wurde die Frage diskutiert, warum sich eine Parteimitgliedschaft lohne. Hahn betonte die starke Präsenz der CSU in Bayern und bezeichnete die JU als vielseitige Basis für politisches Engagement. Er betonte, dass die JU bunter und vielfältiger sei, als viele denken.
Ziel der Veranstaltung sei es, den Schülern nicht nur politische Positionen näher zu bringen, sondern auch Ansprechpartner aufzuzeigen, falls sie sich selbst engagieren möchten.
Fotos JU VH
Hier die Ergebnisse der Bundestagswahl in Veitshöchheim:
/image%2F1394268%2F20250227%2Fob_7341ee_diagramm-erststimmen-1.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250227%2Fob_94becc_diagramm-zweitstimmen-1.jpeg)
Ergebnisse der Wahl Bundestagswahl 2025 im Gebiet Veitshöchheim
https://wahlen.wuerzburg.de/Wahl-2025-02-23/Bundestagswahl/ergebnisse_gemeinde_09679202.html
Online-Link