2013 fiel der Seniorennachmittag wegen des Umbaus der Mainfrankensäle aus. Im Vorjahr hatte sich dann Bürgermeister Jürgen Götz dazu entschlossen, wieder einen solchen im Haus der Begegnung zu veranstalten. Am kommenden Sonntag findet nun der Seniorennachmittag...
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim bietet gemeinsam mit dem Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau, Deutenkofen/Landshut im Zeitraum Januar 2016 bis März 2017 einen Lehrgang für Klein- und Obstbrenner an. Weitere Informationen...
Mit einer kleinen Feier, verbunden mit einem Ausflug und einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus in Veitshöchheim bedankte sich vor kurzem eine Gruppe von 20 Teilnehmern ehrenvoll bei der Veitshöchheimerin Elilsabeth Selinger für 21 Jahre ehrenamtliche...
Die Sportschützengesellschaft Veitshöchheim e.V. richtet in diesem Jahr nach zweijähriger Pause wieder einen Schützentanz mit Königsproklamation in den Mainfrankensälen aus. Ablauf: ab 18.30 Uhr Empfang im Schützenhaus mit Abgabe des Königsschusses (Ermittlung...
Die Geehrten der TGV von links nach rechts: Winfried Knötgen (TGV-Vorsitzender), Simon Kneitz (25 Jahre), Marita Wiemert (40 Jahre), Otto Löhlein (40 Jahre), Marlene Goßmann (25 Jahre), Wolfgang Huber (25 Jahre), Tanja Heidinger (25 Jahre), Dr. Andreas...
Bürgermeister Jügern Götz (rechts) eröffnete bei der Jubiläumsfeier das Kickerturnier - Foto: Strotmann
Ein Live-Konzert am Abend, das das Jugendzentrum im Alten Bahnhof ordentlich zum Beben brachte, war das Highlight der 25jährigen Jubiläumsfeier am...
Bauantrag für 12 zusätzliche Wohnungen durch den Ausbau der Dachgeschosse für die Anwesen Heidenfelderstraße 8, 10, 12, 14, 16, 18, Fl.Nr. 916/304
Das Gremium lehnte den Bauantrag einstimmig ab.
Entsorgung von Aushubmaterial bei gemeindlichen Tiefbaumaßnahmen...
„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Der 3. Oktober 2015 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ hat zum fünften Mal zum bundesweiten „Türöffner-Tag“...
Liebe Hundebesitzer! Leider ist es zum wiederholten Male zum Riss von Rehwild in den gemeindlichen Wäldern, insbesondere angrenzend an die Gartensiedlung, gekommen. Die Bilder von gerissenem Wild möchten wir Ihnen hier ersparen. Als Hundehalter haben...
"Ich hatte die Schulaufsicht über die land- und hauswirtschaftlichen Schulen des Bezirks“, erzählt Arnold Langer voller Stolz. Am Dienstag, 22. September, feiert er im Kreise seiner fünf Kinder und acht Enkel in Veitshöchheim seinen 95. Geburtstag. Er...
Bürgermeister von Veitshöchheim Jürgen Götz, Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Generalmajor Bernd Schütt beim Eintragen ins Goldene Buch - Foto Samuel Spiegel
Der katholische Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck ist bereits über vier Jahre...
Der lange und heiße Sommer stellt die Winzer in diesem Jahr erneut vor besondere Herausforderungen. Zwar ist derzeit aufgrund der Trockenheit, anders als im vergangenen Jahr, mit gesundem Lesegut zu rechnen, das von Kirschessigfliegen und Krankheiten...
Die NATURFREUNDE haben das Thema gewechselt, von der Pilzpräsentation hin zu den Kürbissen; das liegt am zu heißen Sommer, der kaum eine repräsentative Pilzausstellung zulässt. Die Essensangebote sind entsprechend: Kürbissuppe mit oder ohne Wienerli bzw....
DANIEL SCHIEL
Durch den effektiven Einsatz neuer Technologien wie LED-Leuchten kann getreu dem Motto der Vortragsreihe „Kosten sparen – Klima schützen“ neben dem Beitrag zum Klimaschutz auch eine Reduzierung der Energiekosten bewerkstelligt werden. Die...
Am 28. Mai wurde hier auf Veitshöchheim News berichtet: "Kreuzung Friedenstraße/Günterslebener Straße (Einfahrt zur Gartensiedlung) wegen Umbau vom 8. Juni bis 2. Oktober 2015 voll für den Verkehr gesperrt - 384.000 Euro Baukosten" Der Umbau der Kreuzung...
Vor 25 Jahren war es eine schwierige Geburt, heute ist das über der Bücherei im historischen Bahnhof 1990 eingerichtete Jugendzentrum (JUZ) eine nicht wieder weg zu denkende Einrichtung in Veitshöchheim. Mit einem Tag der Offenen Tür wird das Jubiläum...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: