Aufnahme zum 75. Geburtstag am 23.8.2010 Die Veitshöchheimerin starb am 9. März im Alter von 76 Jahren und wurde heute im Friedhof an der Martinskapelle feierlich beigesetzt. Nachruf der Gemeinde Veitshöchheim "Frau Goll gehörte von 1978 bis 1996 für...
Foto Michael Langenhorst Zwölf Mannschaften traten beim ersten Indoor-Kick-Turnier des Netzwerkes Kinder- und Jugendarbeit an. Der eingetragene, gemeinnützige Verein veranstaltet unter anderem immer wieder Angebote für Kinder und Jugendliche. Über die...
Erstmals veranstaltete der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim einen Berufsinformationstag hauptsächlich für die 117 Elftklässler, der auf reges Interesse stieß und zum Ziel hatte, Schule und Beruf besser zu verzahnen. Es konnten auch andere Schüler...
Wann: Mittwoch, 21.03.2012, 20.00 Uhr Wo: im kleinen Pfarrsaal der Kuratie in der Gartensiedlung Wer: Referentin Anja Oschmann, Dipl.-Sozialpädagogin, Kinderschutzbund Würzburg Was: Tipps und Anregungen im Umgang mit Grenzen , speziell für Kinder im Alter...
Auf einen erneuten, knapp fünf Monate dauernden Einsatz im 4855 Kilometer entfernten Feldlager im afghanischen Kunduz bereiten sich derzeit in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne 25 Angehörige der 5. Kompanie des Feldjägerbataillons 452 vor....
"Bernhard Kronewald hat sich große Verdienste als Sportabzeichenobmann um die Belange des Sports in Veitshöchheim und als Revisor um die Turngemeinde Veitshöchheim erworben" sagte Landrat Eberhard Nuß, als er dem 71jährigen im noblen Zimmer des Veitshöchheimer...
Beeindruckende Initiativen der gesamten Schulfamilie zum Jahres-Motto „Achtsamkeit - Mensch ist Mensch - Gemeinschaft verbindet“ Achtsamkeit in all ihren Facetten konnten zur Schuljahresmitte die über 700 Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim bei einem...
"Nach dreieinhalb Monaten ging am Sonntag, dem 4. März, die letzte von insgesamt vier Ausstellungen in der „Galerie Zeitweise“ mit einer überaus gut besuchten Finissage zu Ende. Mit insgesamt 218 Besuchern (an acht Öffnungstagen mit je nur 4 Stunden)...
Ins Kôdô-Juku Karate Dôjô der TG Veitshöchheimen war auch TGV-Vorsitzender Michael Ziegele (li.) gekommen, um gemeinsam mit seinem Abteilungsleiter und Karate-Cheftrainer Thomas Igerst (re.) den prominenten japanischen Karatemeister Sensei Akita willkommen...
Lange Schlangen gab es kürzlich im Veitshöchheimer dm-Drogeriemarkt oberhalb des Geisbergbades. Der Grund: Der Gymnasiast Lukas Krenz, Geschäftsführer der im Oktober letzten Jahres gegründeten Schülerfirma Fresh&Fruits-Schülerlounge des Gymnasiums Veitshöchheim,...
„Bergsteigen ist der absolute Mittelpunkt in meinem Leben. Wenn ich auf einen Berg hinaufkann, bin ich glücklich.“ Was Gerlinde Kaltenbrunner, die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne Sauerstoffversorgung bezwang, live von Gipfeln, Schicksalsschlägen...
Bereits nach 15 von 18 Spieltagen ist der bis dato verlustpunktfreien ersten Herrenmannschaft der TG Veitshöchheim die Meisterschaft in der 3. Tischtennis-Bezirksliga Mitte nicht mehr zu nehmen, denn der Tabellenzweite weist bereits sieben Minuspunkte...
v.l. Entsorger Otwin Wolf, Wasserinstallateur Heinz Schreitmüller, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Personalratsvorsitzende Tatjana Hertlein, Architekt Peter Wolf Mit Heinz Schreitmüller sowie Otwin und Peter Wolf zeichneten Bürgermeister Rainer Kinzkofer...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: