Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt - klimaschutz

Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für Freitag ab 15 Uhr und für Sonntag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Freitag, 3. Juni - in der Südhälfte teils kräftige Gewitter mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen oder Sturmböen. Lokal schwere Gewitter mit heftigem Starkregen über 25 l/qm, größerem Hagel und schweren Sturmböen Bft 10 nicht...

Weiterlesen

5.000 Euro zu gewinnen: Gemeinde Veitshöchheim zeichnet Klima- und Umweltschutzaktivitäten aus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Um nachhaltige Ideen und Projekte zu fördern, lobt die Gemeinde Veitshöchheim wie bereits berichtet alle zwei Jahre einen mit 5.000 Euro dotierten Klima- und Umweltschutzpreis aus. Bewerben kann man sich noch bis zum 30. Juni 2022. Die Gewinnchancen stehen...

Weiterlesen

Klimawandel im Mittelpunkt der Veitshöchheimer Fahrraderlebnistour "Wein, Wald,Wasser" am 9. Juli

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Natur, Kultur, Technik und Klimaschutz stehen am Samstag, den 9. Juli im Fokus der Fahrradrundfahrt „Veitshöchheim erfahren“. Organisiert vom Klimaschutzmanager der Gemeinde Veitshöchheim führt die Tour mit mehreren Stationen durch Weinberge, Wald und...

Weiterlesen

Beim Klimaschutz-Aktionstag an der Grundschule sensibilisierte die Energieagentur Unterfranken die Kinder spielerisch für die Themen Energieverbrauch, Umweltschutz und Klimawandel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Station "Energie-Fahrrad" lernten die Veitshöchheimer Grundschüler, wie durch eigene Kraftaufwendung durch Bewegung Energie erzeugt und ein Ventilator in Gang gesetzt werden kann, im Hintergrund aufmerksam verfolgt durch den Leiter der Kreisentwicklung...

Weiterlesen

Fünftes Veitshöchheimer Repair Café: Wieder etliche Mängel behoben

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit vereinten Kräften der Experten wurde auch der Videorekorder von Ute Holz wieder lauffähig gemacht. 50 reparaturbedürftige Objekte – Besucher kamen überwiegend aus Veitshöchheim Überwiegend erfolgreich verliefen die rund 50 Reparaturen im Veitshöchheimer...

Weiterlesen

LWG-Baumschultag 2016: Klima und Markt im Wandel - Die Bäume der Zukunft wachsen schon jetzt in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Knapp 500 Baumschulprofis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden trafen sich im Februar in den Mainfrankensälen und informierten sich angesichts des Klimawandels über "Zukunftsbäume". Auch Praxistipps für Kunden in Baumschulen und...

Weiterlesen

Althandy-Sammelaktion des Gymnasiums Veitshöchheim für ein örtliches Umweltprojekt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

P-Seminar der Q 11 des Gymnasiums Veitshöchheim erhält 1 € für jedes „Schubladen-Grufti“ Über 100 Millionen Mobiltelefone lagern in Schränken und auf Dachböden Früher treuer Begleiter, heute verlassen auf dem Dachboden oder in einer dunklen Schublade...

Weiterlesen

Bürgermeister verlieh Preise beim Veitshöchheimer Stadtradeln - 141 Radler legten in 21 Teams 34.785 Kilometer zurück -

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bild von der Preisverleihung des Veitshöchheimer Stadtradelns 2015 am dm-Markt Hocherfreut über die erzielten Ergebnisse zeigte sich Bürgermeister Jürgen Götz, als er heute am dm-Markt die Preise für die dritte Teilnahme Veitshöchheims am bundesweiten...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim beseitigt für 500.000 Euro Grundwasserzufluss in die Altort-Kanalisation - Abdichtung durch Inliner-Schläuche ohne Aufgrabungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über die neue, beträchtliche Kosten und Zeit sparende sowie verkehrsfreundliche Sanierungs-Technik defekter Kanalrohrsysteme mittels Schlauchliner der Firma Diringer & Scheidel ließ sich Bürgermeister Jürgen Götz an der Haltung des Schmutzwasserkanals...

Weiterlesen

Wein, Wald und Wasser: Fahrraderlebnistour in Veitshöchheim am 4. Juli - Klimawandel steht im Mittelpunkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Natur, Kultur, Technik und insbesondere der Klimaschutz stehen am Samstag, den 4. Juli im Fokus der Fahrradrundfahrt „Veitshöchheim erfahren“. Organisiert vom Klimaschutzmanagement der Gemeinde führt die Tour ab 13.30 Uhr mit mehreren Stationen durch...

Weiterlesen

STADTRADELN Veitshöchheim 2015 – Die Turngemeinde macht mit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gemeinsam radeln für Klimaschutz und Radverkehrsförderung vom 22.6. – 12.7.2015 Einfach anmelden unter: https://stadtradeln.de/veitshoechheim2015.html Die geradelten Kilometer (alle, egal ob zur Arbeit oder Freizeit) werden in den Online-Radelkalender...

Weiterlesen

Ausstellung "Wilderness" mit Zeichnungen und Malerei zum Thema "Biodiversität" des Weltenbummlers Georg Ruedinger im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim bis 5.7.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz würdigt bei der Vernissage am Samstagabend das Wirken des Künstlers Georg Ruedinger. Link Fotoalbum auf Facebook Der in Aschaffenburg gebürtige Maler, Zeichner und gelernte Grafiker, der in den 70er Jahren in Wiesbaden und Mainz...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Grüne laden am 14.11. ein zur Diskussion über "Grenzen des Wachstums"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie gelingt klimaneutrales und ressourcenschonendes Wirtschaften? - „Wohlstand nur durch Wachstum – was sichert wirklich Lebensqualität?“ Diesen Fragen geht der Ortsverband Veitshöchheim BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf den Grund am Mittwoch, 14. November,...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien – Lösung des Klimaproblemes, der Unterentwicklung und des Hungers?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Patrick Friedl Die Ortsgruppe Veitshöchheim vom Bund Naturschutz und der grüne Ortsverband Veitshöchheim zeigten den Film: „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ im Sitzungssaal des Rathauses Veitshöchheim. Link auf Vorbericht Engagiert und ausdauernd...

Weiterlesen

Bündnis 90/ Die Grünen und Bund Naturschutz laden am 9. Oktober ein: „Die Vierte Revolution – Energieautonomie“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bündnis 90/ Die Grünen und Bund Naturschutz zeigen den Film „Die Vierte Revolution – Energieautonomie“ Dienstag, 9. Oktober 2012, 19.30 Uhr Sitzungssaal der Gemeinde Der Dokumentarfilm ruft zur Energiewende auf, weg von fossil-atomaren Rohstoffen hin...

Weiterlesen

Die Energiewende - Energiewirtschaftliche Exkursion von Kommunalvertretern aus der Region zur E-world in Essen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eindrucksvoller Messestand der Thüga Die Themen "Energiewende" und der verabschiedete Atomausstieg bis 2022 prägten die gesellschaftlichen Diskussionen der letzten Monate. Sie stellen die Energieversorger vor große Herausforderungen. Welche Veränderungen...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>