Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Großzügige Anna Retzbach-Meth bleibt auch nach ihrem Tod alljährlich in ihrem Heimatort Veitshöchheim in Erinnerung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung von älteren Mitbürgern jedes Jahr an ihrem Geburtstag In den Genuss eines festlichen Mittagessens kamen heute ältere Veitshöchheimer im Restaurant "Sonnenschein" in der Mainlände. Sie waren sichtlich erstaunt, als ihnen die Einladung des katholischen...

Weiterlesen

Die Sinnliche Sissi oder auch Queen of Hearts ziert Blumensäule und Blumenampeln in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die bayerische Pflanze des Jahres 2017 kann nun auch in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade im öffentlichen Raum bewundert werden. Ralf Emmerling, Zierpflanzen- Gärtnermeister der Gemeinde pflanzte über 50 Exemplare der "Sinnlichen Sissy", die viel...

Weiterlesen

Konzert der Chöre aus drei Ländern am 26. Mai - Sing- und Musikschule Veitshöchheim mit Gästen aus Belgien und Frankreich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim feierte im Dezember sein 20jähriges Jubiläum Chöre aus drei Ländern werden am Freitagabend, 26. Mai, um 19 Uhr in der Kuratiekirche Veitshöchheim zu hören sein. Neben dem Kgl. Kirchenchor St. Cäcilia...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Partnerschaftsbeauftragte (PB) zeigten mit dem Bürgermeister am heutigen Europa-Tag am künftigen EU-Mittelpunkt Flagge für Europa und pflegen grenzüberschreitende Freundschaften

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz (Bildmitte) präsentiert am Europatag am künftigen EU-Mittelpunkt im Ortsteil Gadheim zusammen mit v.l. Karl Nausch (SL-Obmann), Oswald Bamberger (PB Rotava und Geithain), Ilse Feser (PB Greve in Chianti) und Dr. Martina Edelmann...

Weiterlesen

Sudetendeutscher Verband Studentischer Corporationen präsentiert zum Jubiläum die Wander-Ausstellung „Das verschwundene Sudetenland“ im Veitshöchheimer Rathaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressefoto nach der Eröffnung der von Antikomplex, einer Vereinigung tschechischer Studenten an der Universität Prag konzipierten Ausstellung "Das verschwundene Sudetenland" im Veitshöchheimer Rathaus v.l.n.r. Lena Schafferling (Freiwillige Mitarbeiterin...

Weiterlesen

In die Berufswelt der Großen schnupperten die Kleinen beim Frühlingsfest des Kindergartens St. Martin

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vorschulkinder begeisterten als Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau mit einer "Schlauchgymnastik" - Offenbar der Traumberuf für viele Kids Musste im Vorjahr das Frühlingsfest wegen Dauerregen im Innern des Kindergartens St. Martin über die Bühne gehen,...

Weiterlesen

Erfreulicher Zuspruch bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim - 13 Künstler/innen offenbarten ihr Können

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In Veitshöchheim sind an die 20 namhafte Künstler und Künstlerinnen beheimatet. Elf von ihnen öffneten am Wochenende ihre Ateliertüren. Bereits zum 17. Male hatte das gemeindliche Kulturamt die Tage der Offenen Ateliers organisiert. Besonders im Altort...

Weiterlesen

Mit einem Festakt feierte der Traditionsverband der 12. Panzerdivision in der Veitshöchheimer Kaserne sein 25jähriges Bestehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Begrüßung der Gäste durch den Verbandspräsidenten Oberstleutnant a.D. Wilhelm Bohlen Nach einem rundum gelungenen Kameradschaftsabend am Tag zuvor feierte der 252 Mitglieder zählende Traditionsverband der 12. Panzerdivision mit einem Festakt im Casino...

Weiterlesen

Das Veitshöchheimer NaturFreundehaus erwies sich als ein idealer Ort für Integration - Fest des Helferkreises mit über 50 Flüchtlingen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien im Kreis mit ehrenamtlichen Helfern (vorne Andrea Huber von der Nachbarschaftshilfe und der stellvertretende Naturfreunde-Vorsitzende Sigi Hofmann Zu ihrem traditionellen Ostereiersuchen im Garten des Naturfreundehauses...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Arbeitskreis Inklusion traf sich am Europäischen Gleichstellungs-Protesttag zum Gedankenaustausch zur Barrierefreiheit des Jüdischen Kulturmuseums

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Anliegen war dem AK Inklusion, wie man den Eingang ins Foyer des Seminargebäudes stufenlos schaffen kann. Das Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim, welches in der Gesamtanlage mit Synagogengebäude sowie Seminar- und Archivgebäude integriert ist, wurde...

Weiterlesen

HPS HYDRAULIK UND PNEUMATIK SERVICE GMBH Parkerstore investiert im Veitshöchheimer Gewerbegebiet 3,5 Millionen Euro in Neubau - Richtfest gefeiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Juni 2001 residiert die HPS HYDRAULIK UND PNEUMATIK SERVICE GMBH mit derzeit 17 Mitarbeitern in Mieträumen mit einer Nutzfläche von 800 Quadratmeter in der Raiffeisenstraße 5 im ehemaligen Bürogebäude der Rollladen-Firma Viktor Müller an der Einfahrt...

Weiterlesen

Beim Prüfungsessen der Veitshöchheimer Mittelschule glänzten die Prüflinge mit kulinarischen Leckerbissen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Schmeckt vorzüglich - sehr, sehr lecker" attestierten Schulleitung, Klassenlehrer und Hausmeister heute den Quali-Prüflingen aus den beiden Klassen M9a und 9b der Mittelschule Veitshöchheim im Rahmen ihrer Projektprüfung im Fach Soziales. Was da zwei...

Weiterlesen

Veitshöchheim hat nun wieder eine Kinderarztpraxis - Dr. Christa Kitz ist auch Spezialistin für Lungen- und Tropenkrankheiten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem Blumenstrauß hieß heute Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz offiziell die Kinder- und Jugendärztin Dr. Christa Kitz und ihr Team der medizinischen Fachangestellten mit Jennifer Kitz (Namensgleichheit ist Zufall), Gülsen Kutlu und Jana Grümpel...

Weiterlesen

27. Mai 2017: Feuerwehr und Gemeinde Veitshöchheim laden ein, gemeinsam CO2-frei in die Pedale zu treten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Veitshöchheim fährt Fahrrad“ lautet das Motto, unter dem die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Veitshöchheim am 27. Mai 2017 zum gemeinsamen Radeln aufrufen: Die drei Touren am Main entlang bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und starten...

Weiterlesen

Die ENERGIE weihte als TOP-Lokalversorger den 2,1 Millionen Euro teuren Neubau ihrer Betriebsstelle Veitshöchheim ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zukunftsweisende Fortsetzung über 100jähriger Versorgungs-Tradition ENERGIE-Geschäftsführer Marek Zelezny begrüßt Gäste und Mitarbeiter bei der Einweihung der neuen Betriebsstelle in Veitshöchheim Sie freuten sich über den gelungenen Neubau: Peter Tiefenthaler...

Weiterlesen

Weinbau-Studierende (Skin Doctors) der Veitshöchheimer LWG stellen am 4. Mai, 16 Uhr ihre Projektweine vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Premiere Skin Doctors Morgen ist es endlich soweit! Die Studierenden der Technikerschule für Weinbau und Oenologie (Veitshöchheim) freuen sich, ihre Projektweine der Öffentlichkeit vorzustellen. Überzeugen Sie sich selbst im wunderschönen Talavera-Schlösschen...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 > >>