Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

HPS HYDRAULIK UND PNEUMATIK SERVICE GMBH Parkerstore investiert im Veitshöchheimer Gewerbegebiet 3,5 Millionen Euro in Neubau - Richtfest gefeiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Juni 2001 residiert die HPS HYDRAULIK UND PNEUMATIK SERVICE GMBH mit derzeit 17 Mitarbeitern in Mieträumen mit einer Nutzfläche von 800 Quadratmeter in der Raiffeisenstraße 5 im ehemaligen Bürogebäude der Rollladen-Firma Viktor Müller an der Einfahrt zum Veitshöchheimer Gewerbegebiet. Der wirtschaftliche Erfolg ermöglichte es nun den HPS-Geschäftsführern Philippos Karavias und Thomas Schelter zu expandieren und in ein eigenes Betriebsgebäude zu investieren.  Am gestrigen Freitag konnten sie bereits mit Mitarbeitern, Bauleuten und Gästen Richtfest feiern auf dem 5.000 Quadratmeter großen Baugrundstück, das sie von der Gemeinde Veitshöchheim in der Schleehofstraße erworben hatten. Es ist der erste Neubau im neuerschlossenen 8,5 Hektar großen Gewerbe-Erweiterungsgebiet der Gemeinde.

Seit Juni 2001 residiert die HPS HYDRAULIK UND PNEUMATIK SERVICE GMBH mit derzeit 17 Mitarbeitern in Mieträumen mit einer Nutzfläche von 800 Quadratmeter in der Raiffeisenstraße 5 im ehemaligen Bürogebäude der Rollladen-Firma Viktor Müller an der Einfahrt zum Veitshöchheimer Gewerbegebiet. Der wirtschaftliche Erfolg ermöglichte es nun den HPS-Geschäftsführern Philippos Karavias und Thomas Schelter zu expandieren und in ein eigenes Betriebsgebäude zu investieren. Am gestrigen Freitag konnten sie bereits mit Mitarbeitern, Bauleuten und Gästen Richtfest feiern auf dem 5.000 Quadratmeter großen Baugrundstück, das sie von der Gemeinde Veitshöchheim in der Schleehofstraße erworben hatten. Es ist der erste Neubau im neuerschlossenen 8,5 Hektar großen Gewerbe-Erweiterungsgebiet der Gemeinde.

Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz ließ es sich nicht nehmen, Philippos Karavias (rechts) und Thomas Schelter (links) zum wirtschaftlichen Erfolg von HPS und zur enormen Investition von 3,5 Millionen Euro einschließlich Grunderwerb zu gratulieren und mit ihnen die riesige Richtfesttorte mit 3 D-Ansicht des Neubaus anzuschneiden.

Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz ließ es sich nicht nehmen, Philippos Karavias (rechts) und Thomas Schelter (links) zum wirtschaftlichen Erfolg von HPS und zur enormen Investition von 3,5 Millionen Euro einschließlich Grunderwerb zu gratulieren und mit ihnen die riesige Richtfesttorte mit 3 D-Ansicht des Neubaus anzuschneiden.

Nach den Plänen von Keß + Neundörfer Architekten + Ingenieure in Schwabach hat der  150 Meter lange Neubau 12.000 Kubikmeter umbauten Raum und eine Nutzfläche von 1.900 Quadratmeter. Davon entfallen u.a. 478 auf die Verwaltung, 600 auf Werkstatt und Versand, 860 auf die Lagerhalle. Der Neubau ist  als KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2016) konzipiert. Eine 75 kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert in der Betriebszeit von 7.30 bis 17.000 Uhr den nötigen Strom. Zum Einsatz kommen auch eine Wärmepumpe und ausschließlich eine LED-Beleuchtung. Im Oktober soll der Umzug über die Bühne gehen.

Nach den Plänen von Keß + Neundörfer Architekten + Ingenieure in Schwabach hat der 150 Meter lange Neubau 12.000 Kubikmeter umbauten Raum und eine Nutzfläche von 1.900 Quadratmeter. Davon entfallen u.a. 478 auf die Verwaltung, 600 auf Werkstatt und Versand, 860 auf die Lagerhalle. Der Neubau ist als KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2016) konzipiert. Eine 75 kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert in der Betriebszeit von 7.30 bis 17.000 Uhr den nötigen Strom. Zum Einsatz kommen auch eine Wärmepumpe und ausschließlich eine LED-Beleuchtung. Im Oktober soll der Umzug über die Bühne gehen.

Gutes Gelingen wünschen sich v.l.n.r.  Thomas Schelter, Architekt Jürgen Neundörfer vom Büro Keß + Neundörfer in Schwabach, Philippos Karavias und Bürgermeister Jürgen Götz

Gutes Gelingen wünschen sich v.l.n.r. Thomas Schelter, Architekt Jürgen Neundörfer vom Büro Keß + Neundörfer in Schwabach, Philippos Karavias und Bürgermeister Jürgen Götz

Von den derzeit  17 Mitarbeitern der Firma sind zehn in der Verwaltung und sieben in Werkstatt und Lager tätig. Der Betrieb beschäftigt auch vier Auszubildende. Die Geschäftsführer gehen davon aus, dass in den nächsten Jahren sich die Zahl der Mitarbeiter bis zu 50 Prozent erhöht.

HPS betreibt inhabergeführt einen der 26 Parkerstores der Parker Hannifin GmbH in Deutschland. Parker Hannifin ist in 49 Ländern vertreten und mit einem Jahresumsatz von über 11 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2016  der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio feiert heuer sein 100jähriges Jubiläum. Es entwickelt und konstruiert Systeme und Präzisionslösungen in den neun Technologiebereichen Hydraulik, Pneumatik, Elektromechanik, Filtration, Prozesssteuerung, Verbindungstechnik, Kälte-Klimatechnik, Dichtungstechnik und EMI-Abschirmung sowie Luft- und Raumfahrt.

Verwaltungstrakt

Verwaltungstrakt

Lagerhalle
Lagerhalle

Lagerhalle

Werkstatt und Versand

Werkstatt und Versand

Kommentiere diesen Post