CSU Veitshöchheim: "Andere reden, wir handeln!" „Mit uns blüht Veitshöchheim auf!“ So lautet das Motto auf den 5.000 Samentütchen der CSU-Veitshöchhheim, gefüllt mit 4g Premium Saatgut der Sorte „Veitshöchheimer Bienenweide Süd“. In den nächsten Wochen...
Übergabe der neuen Stromtankstelle der Gemeinde Veitshöchheim an der Zufahrt zur Bücherei im Bahnhof durch v.r.n.l. Stefan Kram (Technischer Leiter der ENERGIE), Bürgermeister Jürgen Götz, Klimaschutzmanager Jan Speth und ENERGIE-Netzmeister. Die beiden...
Pressemitteilung von Günter Thein Gemeinderat der Gemeinde Veitshöchheim, Umweltreferent des Gemeinderates Tel.: 0931-93657, email: guenterthein@arcor.de als Ergänzung zum Artikel „Blühstreifen entlang der Ackerränder“ in der Mainpost vom 18. April 2019...
Mit Mondholz gebaut wird der Anbau am Hotel Müller Café & Wein in Veitshöchheim
Vortrag in Veitshöchheim In seinem Vortrag referiert Erwin Thoma über Mondholz und die natürliche Massivholzbauweise Holz100. Erleben Sie einen abwechslungsreichen und informativen...
Vor über einer Woche war in der Veitshöchheimer Auffangstation des Vereins Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg e.V. verhältnismäßig eine große Ruhe eingekehrt, nachdem der Vereinsvorsitzende, der Falkner Harald Dellert Dellert (mittig), mit Falkner und...
Getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ werden am Samstag, den 4. Mai 2019 von 13 bis 18 Uhr in der Veitshöchheimer Eichendorffschule in der Günterslebener Straße wieder defekte Gegenstände vor der Mülltonne bewahrt. Etwa ein Dutzend ehrenamtliche...
Ende August 2017 waren 39 Kinder des AWO-Hortes an der Eichendorffschule auf Entdeckungsreise im Veitshöchheimer Heil-Kräutergarten von Karin Kissel am Mainufer nördlich der Kläranlage. Groß bestaunt wurden dabei von den Kindern essbare Kalebassen (kürbisartige...
"Seit dem Volksbegehren zur Bienenrettung ist der Artenschutz in aller Munde und wir als Gemeinde sollten auch entsprechende Beiträge leisten," stellte Bürgermeister Jürgen Götz in der Sitzung am letzten Dienstag fest. Die Kommunen seien in gleicher Weise...
In der letzten Bürgerversammlung im November 2018 missfiel einer Bürgerin die grelle weiße Farbe der Stützwand oberhalb der B 27, die die Gemeinde Zuge der Sanierung der Günterslebener Straße für 18.000 Euro durch die Firma Ludwig Scheder, Kist säubern...
Passanten, die derzeit die Wolfstalstraße passieren, können sich keinen Reim darauf machen, weshalb auf einer Rasenfläche der im Eigentum der Gemeinde stehenden Bundeswehrwohnanlage ein zehn Meter hoher Holzturm errichtet wurde. Des Rätsels Lösung: Wie...
Erinnerungsfoto: Bürgermeister Jürgen Götz (li.) und LWG-Präsident Dr. Hermann Kohlesch mit der Deutschen Blumenfee Lea Ehlers vom Zentralverband Gartenbau Berlin und der Fränkischen Weinkönigin Carolin Mayer. Dazu gesellen sich auf diesem Foto Regierungsvizepräsident...
Auch wenn der Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim nicht wie ursprünglich von den Briten geplant, heute am 29. März zum EU-Mittelpunkt wurde und noch offen ist, wie das Hickhack um den Brexit ausgeht (siehe auch nachstehender Link auf Bericht der Mainpost...
Ein Living Wall mit reichlich Blühpflanzen für Bienen, begrüßt die Besucher am Eingang der Schulausstellung im Trainingsgewächshaus der LWG an diesem Wochenende. Die Studierenden Sebastian Kahl und Tobias Steinbach legen letzte Hand an.
Link auf Mainpost-Online-Artikel...
Löwenzahn, Ackerwinde, Giersch & Co: Bei Gärtnern hält sich die Begeisterung für Unkräuter oftmals in Grenzen. Oft wird dann zu Roundup und anderen Mitteln gegriffen. Die staatlich examinierte Diätassistentin und Ernährungsberaterin Andrea Eichhorn referiert...
Passend zum Frühlingsanfang setzte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) mit der zweiten großen Fachtagung „Urban Gardening – Stadt grün erleben, Genuss ernten“ in den Mainfrankensälen Veitshöchheim grüne Akzente zum Nachmachen,...
Die Fällung von drei über 30 Jahre alten Linden in einer Parkbucht der Helen-Keller-Straße in Veitshöchheim hatte Mitte Januar für Empörung bei einigen Anliegern gesorgt. Zwei Monate später herrscht nicht nur wieder "Friede, Freude, Eierkuchen", sondern...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: