Zu dem Vortrag "Reiche Unternehmen, arme Erzeuger: Wohin geht die Reise beim Fairen Handel?" hatte der Fairtrade-Landkreis Würzburg in Kooperation mit der Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim und dem Weltladen Güntersleben in die Bücherei im Bahnhof eingeladen....
Ein weiterer warmer und trockener Sommer ist metrologisch zu Ende gegangen. Wie wirkt sich diese Witterung auf den Wald aus, fragen sich Waldinteressierte? Wie geht es weiter mit unseren Laubbäumen wollen Waldbesitzer wissen? Manch einer hat beobachten...
Zu ihrem 40jährigen Bestehen hatte die 180 Mitglieder zählende Bund Naturschutz-Ortsgruppe Veitshöchheim zu einer Feierstunde in den Sebastian-Englert-Saal der LWG eingeladen. Im Bild erläutert 2. Vorsitzender Hans Bätz (Bildmitte) die von ihm und seiner...
Im November 2017 wurde Veitshöchheim in der Bücherei im Bahnhof als 516. Fairtrade-Town in Deutschland und 130. in Bayern ausgezeichnet. Der bei der Verleihung der Urkunde von der Fairtrade-Steuerungsgruppe zum Ausdruck gebrachte Wunsch, in Veitshöchheim...
Zu seiner zweiten Sitzung nach der Gründung am 11. Juli 2019 (siehe nachstehender Link auf Bericht auf Veitshöchheim News) traf sich heute der Umweltbeirat der Gemeinde im Sitzungssaal des Rathauses.
Der Leiter des Beirates, der Umweltreferent des Gemeinderates...
Sichtlich beeindruckt und sehr zufrieden über das Erlebte kehrten die 56 Teilnehmer vom von Herbert Götz (Foto unten) wiederum hervorragend organisierten Ausflug des Eigenheimerbundes Veitshöchheim zur noch bis 6. Oktober geöffneten Bundesgartenschau...
148 Liter pro Tag verbraucht durchschnittlich jeder Einwohner unserer Gemeinde. Als lebensnotwendige Kreislaufressource ist Wasser ständig in Bewegung. Beim Tag der Offenen Tür des für Veitshöchheim und Margetshöchheim zuständigen Abwasserzweckverbandes...
Am kommenden Freitag bietet die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Verein „Harambee“ e. V. aus Güntersleben erstmals Fairtrade-Produkte auf dem Grünen Markt an. Die Produkte sind so ausgewählt, dass...
Ein 86-jähriger Veitshöchheimer gießt während der heißen und trockenen Sommermonate jeden Dienstag- und Freitagabend eine Linde in der Nähe seiner Haustür. Denn dieser Baum hat eine ganz besondere Geschichte, über die Christiane Scherm, Reporterin im...
Was ist eigentlich nachhaltige Ernährung? Wie kann man sich fair, gesund und klimafreundlich ernähren? Ist das überhaupt miteinander vereinbar? Die Antworten auf diese und andere Fragen gibt die offene Info-Veranstaltung am Samstag, 21. September 2019,...
Man kommt sich vor wie Alice im Wunderland, wenn man den Garten von Roland und Brigitte Wegner im rückwärtigen Bereich der Oberen Maingasse mit Blick auf die Mainfrankensäle betritt und seine Blüten zum ersten Mal sieht: Der Riesen-Hibiskus (Hibiscus...
"Die Gärtner im Veitshöchheimer Hofgarten haben den Kampf gegen das Buchsbaumsterben aufgegeben. Ein aggressiver Pilz hat den Bestand befallen und vernichtet die Pflanzen." So titelte heute die Mainpost auf ihrer Homepage (siehe nachstehender Link). In...
In der Veitshöchheimer Auffang- und Pflegestation für verletzte Greifvögel und Eulen des Falkners Harald Dellert hat nun die Hochsaison für die Auswilderung der mühevoll aufgepäppelten Jungtiere wie im Bild einer Schleiereule begonnen. Unterstützung erhält...
In Veitshöchheim News wurde am 16. Mai 2019 berichtet, dass die Gemeinde aufgrund der Beschwerden von besorgten Bürgern sechs Lebendfallen nebst elektronischen Fangmeldern zur Bejagung von Füchsen in Wohngebieten beschafft hat (siehe nachstehender Link...
Wie geht es weiter mit dem seit 2016 in mühevoller Kleinarbeit am Veitshöchheimer Mainufer angelegten und intensiv gepflegten Heilkräuter-Bürgergarten? Vor dieser Frage steht Karin Kissel, nachdem der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung die Kündigung...
Am 25. August 2009 freute sich die mit drei Bussen zur Preisverleihung im ZDF-Fernsehgarten angereiste 150köpfige Veitshöchheimer Delegation über die Goldmedaille für Veitshöchheim beim Bundeswettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009".
Laut dem Urteil...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: