Unter dem Motto „Fridays for Future“ engagieren sich seit dem Hitzejahr 2018 jeden Freitag in der Bundesrepublik wie dem Rest von Europa mehrere zehntausend SchülerInnen, um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Denn längst...
Acht Jahre ist es laut Pressemitteilung der Veitshöchheimer Grünen her, da hielt die Welt den Atem an. In Japan war es zum Super-Gau gekommen. Am 11. März 2011 gab es ein Erdbeben der Stufe 9 in Japan, dies führte zu einem Tsunami und dieser wiederum...
Andreas Adelsberger vom Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau hatte für seinen Vortrag beim Seminar „Biodiversität im Garten – Vielfalt und Lebensräume" der Bayerischen Gartenakademie an der LWG in Veitshöchheim Listen für bienen- und vogelfreundliche...
Wie man die Natur in den Garten zurückholen kann, dafür lieferte das Seminar „Biodiversität im Garten – Vielfalt und Lebensräume" der Bayerischen Gartenakademie an der LWG in Veitshöchheim jede Menge Tipps und Tricks. Viel wird derzeit über Bienen- und...
Grüne Akzente zum Nachmachen Zum astrologischen Frühlingsanfang entfaltet die erste Jahreszeit mit Blüten und Blättertrieben ihre volle Schlagkraft. Dann heißt es wieder ab in den Garten – aber auch auf Balkon, Dachgarten oder Innenhof. Denn Urban Gardening...
Zum Vortrag "Schmetterlinge - Meister der Verwandlung, brauchen unsere Hilfe" durch die Oberdürrbacherin Rita Hasan hatte die Bund Naturschutz-Ortsgruppe Veitshöchheim am letzten Samstagnachmittag in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. BN-Ortsvorsitzender...
Schmetterlinge - Meister der Verwandlung, brauchen unsere Hilfe Bildpräsentation von Frau Rita Hasan Samstag, 2. Februar 2019, 16:00 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus Veitshöchheim, Erwin-Vornberger-Platz Der Veranstaltungsort ist mittels Rampe auch für...
Die Grünen im Gemeinderat Veitshöchheim,v.l.n.r. Günter Thein, Holger Kess und Christina Feiler, waren zusammen im Rathaus Veitshöchheim, um für das heute beginnende Volksbegehren zu unterschreiben und damit die Bedeutung des Volksbegehrens zu unterstreichen....
"Der Mensch heizt das Klima auf, zerstört die Artenvielfalt und verbraucht ständig zu viele Ressourcen." Diese Tatsache vor Augen, engagieren sich die NaturFreunde Deutschlands als politischer Freizeitverband für eine nachhaltige Gesellschaft, so auch...
Die Kälte und der später einsetzende Regen taten laut Pressemitteilung des CSU-Ortsvereins dem Interesse der rund 20 Bürger keinen Abbruch, die sich aus erster Hand von Bürgermeister Jürgen Götz und den CSU/VM-Gemeinderäten Petra Doßler, Andrea Knorz,...
In einer schriftlichen Stellungnahme von heute zum gestrigen Bericht auf Veitshöchheim News - siehe nachstehender Link - stellt nun Gartenbautechniker Manfred Fischer ausführlich dar, dass für die Fällung der drei Linden in der Helen-Keller-Straße in...
Der Veitshöchheimer Wolfgang Kunkel, beruflich als Rechtsanwalt tätig, ist empört: Am Donnerstag letzter Woche fällten Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes in einer Parkbucht vor seinem Haus in der Helen-Keller-Straße für ihn ohne ersichtlichen Grund...
Rückblicke, Neue Trends, Herausforderungen, Chancen, Zukunftsprojekte und weitere interessante Themen kennzeichneten den Unterfränkischen Gartenbautag, der am Dienstag von 09.00 bis 16.00 Uhr in der Aula der LWG Veitshöchheim mit über die Bühne ging -...
Eine Flatterulme, den Baum des Jahres 2019, spendete dem Eigenheimerbund Helga Wahler für den Schülerjahrgang 1940 der Veitshöchheimer Volksschule. In der Hoffnung, dass der vom Bauhof der Gemeinde beschaffte Baum besonders gut anwächst, begoss die Jahrgangs-Sprecherin...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: