Ein Hochhaus ist ein eher ungewöhnlicher Ort für ein üppiges Pflanzenparadies. Und doch hat Manuela Hensel in den letzten zehn Jahren auf ihrer Dachterrasse einen Garten geschaffen, der auf kleinstem Raum größte Vielfalt bietet. Genau wie in einem ebenerdigen...
Blick ins Maintal bis Karlstadt
Blick in den Altort auf Schloss und Bahnhof
Blick zur Christuskirche mit Weinberge/Birkental im Hintergrund
Blick nach Osten zum Schulzentrum
Blick nach Süden zum Schenkenfeld - Im Vordergrund der Penthouse-Garten von Manuela...
Bei den hochsommerlichen Temperaturen hatten sich die Radler am Rastplatz-Brunnen in der Sendelbachstraße eine Erfrischung redlich verdient.
Unter dem Motto „Trinkwasser – ein kostbares Gut“ rief die Gemeinde Veitshöchheim am 8. Juli dazu auf, sich auf...
Prächtig gediehen sind die Strabo-Heilkräuterpflanzen aus dem 9. Jahrhundert in den 24 Beeten des von Karin Kissel am Mainufer nach der Kläranlage angelegten Bürgergarten. Wie die Architektin nun mitteilt, wird sie jeweils am 2. und 4. Sonntag in den...
Bilder von chinesischen Arbeitern, die mit dem Pinsel per Hand Obstbäume bestäuben, hat wohl jeder schon gesehen, Nachrichten über Bienensterben bei uns in Bayern durch Varroamilben, externe Schädlinge oder zu geringem Nahrungsangebot gelesen. Drohen...
Das Auto mit anderen teilen? Seit etwa einem halben Jahr ermöglicht dies in Veitshöchheim ein silberner Ford Fiesta mit APG-Logo.Das mit allem Komfort ausgestattete Carsharing-Auto steht zentral am Parkplatz Bahnhofstraße/Gernecksplatz und kann nach einmaliger...
Dieser mächtige Bursche krabbelte dem Saxofonisten Charly Neuland während des Vatertags-Konzerts am Bein hoch (Foto Julia Götz).
Bereits zweimal innerhalb einer Woche wurden Hirschkäfer auf dem Grundstück der NaturFreunde in Veitshöchheim, Sendelbachstr....
Bei den Kloster Bronnbacher Gartentagen, anlässlich der Wiedereröffnung des Abteigartens, vom 19. bis 21.Mai 2017 nahmen gemeinsam Karin Kissels Heilkräuter-Bürgergarten mit dem Verschönerungsverein Veitshöchheim an der Ausstellung teil. Die weite Klosteranlage...
Die bayerische Pflanze des Jahres 2017 kann nun auch in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade im öffentlichen Raum bewundert werden. Ralf Emmerling, Zierpflanzen- Gärtnermeister der Gemeinde pflanzte über 50 Exemplare der "Sinnlichen Sissy", die viel...
Interessante Referenten konnte die Gemeinde Veitshöchheim wieder für ihre Klimaschutz-Vortragsreihe gewinnen: Am Mittwoch den 3. Mai 2017 referiert Dr. Ingrid Illies vom Fachzentrum Bienen der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau über die Auswirkungen...
Wieder richtig zum Laufen brachte Heino Klingenfuß diese um die 200 Jahre alte, zuletzt eine Stunde am Tag vorgehende Uhr aus der Zeit des Wiener Kongresses, die das Wohnzimmer der Familie Stahr ziert.
75 Prozent der Reparaturen waren erfolgreich, in...
"Veitshöchheim wird nun nach dem Brexit Mittelpunkt der EU, es wäre sehr schade, wenn wir dann keine Tierarztpraxis mehr im Ort hätten" sagte Bürgermeister Jürgen Götz (li.) anlässlich der Übergabefeier am 1. April. Er sei deshalb sehr froh, dass nun...
Ohne Marketing läuft nichts. Jede Gruppe war so auch aufgefordert, ihr Thema attraktiv auf einem Flyer zu repräsentieren, um so die Besucher nicht nur zu informieren, sondern auch zum Nachdenken anzuregen. Außerdem warben die Gärtner für hre Schulausstellung...
„Reparieren statt wegwerfen“ lautet am Samstag, den 1. April 2017 von 13 bis 18 Uhr in der Eichendorffschule wieder das Motto des Veitshöchheimer Repair Cafés. Ziel der von Daniel Schiel (dando-art Lichttechnik) und Jan Speth (Klimaschutzmanager der Gemeinde...
Offizielle Planunterlagen (heruntergeladen von der Homepage der Regierung von Unterfranken)
Als Teil des Lärmsanierungsprogramms des Bundes sollen an der Bahnstrecke im Ortsbereich von Veitshöchheim auf einer Gesamtlänge von 1,520 Kilometer vier Lärmschutzwände...
Während im Bayerischen Rundfunk in den letzten Wochen bayernweit vom einmaligen Landschaftsbild mit einer geschlossenen Schneedecke und in der Mainpost von gespurten Loipen in der Rhön, im Spessart und im Steigerwald geschwärmt wurde, besteht hinsichtlich...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: