24 begeisterte Vorschulkinder erhielten in der Bücherei im Bahnhof ihren Bibliotheksführerschein
Dreimal besuchten laut Pressemitteilung die Vorschulkinder des Katholischen Kindergartens Hl. Dreifaltigkeit die Bücherei im Bahnhof. Bei ihrem ersten Besuch trafen sie auf die Büchereimaus, die mit Ihnen zusammen die Büchereiwelt erforschte. Auf der Suche nach dem Elefanten und der Ente konnten sie alle Bereiche kennenlernen. Zum Abschluss durfte sich jeder in der Kinderabteilung ein Buch aussuchen und selbst verbuchen. Diese wurden dann in den neuen Bücherei-Rücksäcken mit nach Hause genommen.
In der zweiten Woche konnten die Kleinenim verdunkelten Lesecafé das Bilderbuchkino „Gemeinsam lesen macht Spaß“ erleben. Anschließend verbrachten sie wieder Zeit in ihrer Kinderecke, um neuen Lesestoff mitzunehmen. Danach hieß es selbständig an der Ausleihtheke arbeiten, die Rückgaben ausbuchen und die neuen Bücher in den Computer einscannen.
Das letzte Treffen stand unter dem Motto: „Wir basteln freche Lesezeichen“. Begeistert fertigten die Vorschulkinder ihre Lieblingsmotive wie Tiger, Monster, Minions, Schlangen und Schweine.
Nach dem sie zum Abschluss ihr Wissen über die Bücherei mit Bravour unter Beweis gestellt hatten, durften sie ihren „Bibliotheksführerschein“ erfolgreich bestanden in Empfang nehmen. Die Mädchen und Jungen freuten sich sehr über ihre Urkunden und ein kleines Geschenk der Bücherei.
Die Aktion „Ich bin Bib-Fit Bibliotheksführschein“ führte die Bücherei im Bahnhof zum ersten Mal durch. Yvonne Bräunig: "Der frühe Umgang mit Büchern und das Kennenlernen der Bücherei mit ihrer angenehmen Atmosphäre unterstützt und fördert die Kinder von Anfang an in ihrem Wissens- und Erlebnisdurst. Die Bedeutung des Vorlesens und der frühzeitige Umgang mit Büchern und anderen Medien sind wichtige Voraussetzungen für den Einstieg in die Schule."
Bräunig und ihre Teamkolleginnen Verena Schmittt und Susanne Lohse (auf dem Foto der Bücherei hinten v.l.n.r.) freuten sich sehr, so die Kinder auf ihren Leseweg begleiten zu können und bedankten sich herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen des Kindergartens.