Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Schlemmer-Buffets, Wanderungen, Einkaufsfahrten, Ausflüge - Mit 78 Jahren verwöhnt die Veitshöchheimerin Ursula Heidinger mit viel Herzblut ihre Altersgenossen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit 78 Jahren hat Ursula Heidinger eigentlich ein Alter erreicht, wo sich wohl die meisten gerne von anderen verwöhnen und bedienen lassen. Nicht so die Seniorenreferentin des Gemeinderates, dem sie schon seit 1990, also seit 29 Jahren angehört.

Seit der Gründung des Seniorenarbeitskreises vor 23 Jahren ist sie dessen unermüdliche Triebfeder und „gute Seele“ und seit über fünf Jahren steht sie auch dem Seniorenbeirat der Gemeinde vor. In dieser Doppelfunktion stellt sie ein vielfältiges Angebot für die hiesigen Senioren auf die Beine. 

Wie am letzten Mittwoch lädt sie alle drei Monate zu einem kalten Schlemmer-Büffet in den Bacchuskeller ein, das sie selbst mit einigen Helfern an der Seite mit viel Liebe zubereitet. Hier kommen ihr noch heute ihre gastronomischen Fertigkeiten zu Gute, die sich die gelernte Hotelkauffrau erwarb, als sie 20 Jahre lang bis zu ihrer Pensionierung 2003 das Hotel am Main leitete.  Keine Frage, dass auch die Tischdekoration vom Feinsten ist.

 

 

Und keine Frage ist, dass sich alle Senioren bei den von Ursula Heidinger organisierten Veranstaltungen in geselliger Runde so richtig wohlfühlen. Dies ist natürlich auch im Vereinsraum des Feuerwehrhauses der Fall, wenn es dort im Februar heißt "Fisch und Fasching für Senioren" oder wenn es im Dezember bei der Weihnachtsfeier ein Wildessen gibt.

Zum Stamm gehören natürlich die Senioren, die jeden Mittwoch an Heidingers Wanderungen durch unsere schöne fränkische Landschaft mit gemütlichem anschließendem Beisammensein teilnehmen.

Auch der Rentnertreff der Gemeindebediensteten schließt sich, wie jetzt im Bacchuskeller, desöfteren der Wandergruppe bei deren Einkehr an.

Darüber hinaus organisiert die Seniorenbeiratsvorsitzende schon seit 18 Jahren die wöchentlichen Einkaufsfahrten für Senioren und viele Ausflüge selbst, da sie dadurch sehr viel günstiger sind als über ein Reisebüro.

So steht jede fünfte Woche eine Tagesfahrt auf dem Programm, so schon nach Dinkelsbühl, Worms, Heppenheim, Coburg und Schwäbisch Hall und heuer gab es auch schon eine Vier-Tagesfahrt im Januar in den Bayerischen Wald und je eine Fünf-Tagesfahrt  im Mai an den Gardasee und im September an den Neusiedler See in Österreich.

Für ihr vorbildliches ehrenamtliches Engagement war die SPD-Gemeinderätin schon 2007 beim Neujahrsempfang der Gemeinde vor großer Kulisse ausgezeichnet worden, unter anderem auch wegen ihrer Verdienste für den von ihr 1992 gegründeten Verkehrs- und Gewerbeverein, dessen Vorsitz sie bis 2008 innehatte. Bis dahin hatte sie alljährlich die letzte Fuhre der Winzer und das legendäre, überregional bekannte Veitshöchheimer Altortfest organisiert, das es nach ihrer Zeit als Vorsitzende nicht mehr gab sowie den vor 26 Jahren von ihr ins Leben gerufenen Weihnachtsmarkt.  Auch der seit 1992 bestehende Freitagsmarkt an den Mainfrankensälen geht auf ihre Initiative zurück.

Handy-Fotos Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post