Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

vereine sportschutzen

Veitshöchheimer Schützen laden am 7. April 2019 von 10.30 – 16 Uhr zum 2. Familientag ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Veitshöchheimer Schützen laden am 7. April 2019 von 10.30 – 16 Uhr zum 2. Familientag ein. Schützenmeisterin Gabriele Quast: "Uns ist es wichtig, zu zeigen dass der Schieß- und Bogensport ein Sport ist, den die ganze Familie ausüben kann. Ein Sport,...

Weiterlesen

Sportschützen laden ein zum Kappenabend im Schützenheim am Faschingssamstag , 2. März

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Ein gelungenes Werk, die neuen Schießstände mit elektronischer Trefferauswertung der Veitshöchheimer Sportschützen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gottes Segen für eine unfallfreie Nutzung der beiden neuen modernen Schießstände der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim, bei denen die Treffer elektronisch aufgenommen werden, erbaten heute Nachmittag die beiden Ortspfarrer Robert Borawski (rechts)...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sportschützen stellen am 17. Februar neue Schießstände vor mit Schaukampf und Probeschießen für Gäste

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie funktionieren die neuen Schießstände? Die Sportschützengesellschaft lädt Interessierte ein zum Nachmittag der offenen Tür im Schützenhaus mit Vorstellung der modernen Schießstände, bei denen die Treffer elektronisch aufgenommen werden. Es wird einen...

Weiterlesen

Sabine Köbler ist nach 1997 und 2013 zum dritten Mal Veitshöchheimer Schützenkönigin

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Austragung des 52. Königsschießens in der Vereinsgeschichte der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim hatte das weibliche Geschlecht die Nase vorn: Nach 1997 und 2013 wurde Sabine Köbler (Bildmitte) mit einem111,3-Teiler (siehe linke Schießkarte...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sportschützen laden die Bevölkerung zum 47. Vitusfest am 24. Juni 2018 ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Vitusfest der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim e.V. findet dieses Jahr am 24. Juni zum 47. Mal statt. Der Ablauf des Festprogramms am Sonntag ist ganz traditionell wie jedes Jahr, beginnend mit dem Kirchenzug. Der Gottesdienst findet in der...

Weiterlesen

Gemeinde fördert Sanierung der Schießstände der Sportschützen mit 5.500 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Foto vom Familientag Schützenmeisterin Gabriele Quast musste am Dienstagabend in der Gemeinderatssitzung lange voller Spannung darauf warten, bis nach zweieinhalb Stunden Sitzungsdauer unter Tagesordnungspunkt 14 der Antrag auf Bezuschussung für die Sportstättensanierung...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sportschützen investieren 30.000 Euro in Schießstände - Spender gesucht für Crowdfunding-Kampagne

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für die Veitshöchheimer Schützen steht in diesem Sommer die Renovierung ihrer Schießstände, sowie die Umstellung auf elektronische Schießanlagen an, um den heutigen Ansprüchen an einen zeitgemäßen, erfolgreichen und zukunftsorientierten Verein und letztendlich...

Weiterlesen

Erfolgreiche Nachwuchswerbung der Veitshöchheimer Sportschützen beim gelungenen Familientag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Bogenschießen machte Jung und Alt gleichermaßen viel Spaß Eine gelungene Veranstaltung mit guter Resonanz war der Familientag im Schützenhaus, zu dem am Sonntag die Sportschützengesellschaft 1964 Veitshöchheim e.V. erstmals eingeladen hatte. Schützenmeisterin...

Weiterlesen

Sportschützen laden am 29. April zum Familientag ins Schützenhaus ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Sportschützen laden Ende April zum Familientag ins Schützenhaus ein. Schützenmeisterin Gabriele Quast: "Wir wollen zeigen, dass unser Sport von ganz jung bis ins hohe Alter, also für die ganze Familie vom Kind bis zum Opa, geeignet ist. Außerdem fördert...

Weiterlesen

Die Oldies hatten beim Königsschießen in Veitshöchheim die Nase vorn - Norbert Schinzler ist neuer Schützenkönig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dem Sofa die neue Königsfamilie mit v.l.n.r. Siggi Raum (1. Ritter), Norbert Schinzler (Schützenkönig), Markus Schreier (2. Ritter) und dahinter Roman Pfeuffer (2. Schützenmeisterr), Edgar Schmitt (Gewinner der Königsscheibe) und Gabriele Quast (Schützenmeisterin)...

Weiterlesen

Rekordbeteiligung beim Vereinspokalschießen der Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft: 144 Einzelschützen in 30 Mannschaften

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Hoch erfreut konnten Schützenmeisterin Gabriele Quast, ihr Stellvertreter Roman Pfeuffer (Bildmitte stehend) und Sportleiter Gerd Backmund (links) bei der Siegerehrung des diesjährigen Vereinspokalschießens im Rahmen des 46. Vitusfestes am Sonntagmorgen...

Weiterlesen

Einladung der Veitshöchheimer Sportschützen zum traditionellen Vitusfest am 24./25. Juni 2017

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Vitusfest wird am Samstag, 24. Juni 2017 um 17 Uhr durch die Böllerschützen des Vereins eröffnet. Zu ihrem traditionellen Vitusfest laden die Veitshöchheimer Sportschützen gesellschaft und der Musikverein Veitshöchheim zu zwei schönen Festtagen am...

Weiterlesen

Überraschung bei der 50. Königsproklamation der Veitshöchheimer Sportschützen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Austragung des 50. Königsschießens in der Vereinsgeschichte hatten die Männer das Nachsehen: Den besten Schuss gab Brigitte Wegner, eine seit vielen Jahren nicht mehr aktive Schützin, mit einem 299-Teiler ab. Den Titel des ersten Ritters sicherte...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sportschützen küren am 22. Oktober 2016 ihren neuen Schützenkönig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sie verabschieden sich am Samstag: König Marius Stach, 1. Ritter Egon Eyrich, 2. Ritter Reinhard Heydenreich und Kronprinz Patrick Fernsemer. Die Königsfeier beginnt am Samstag, 22.10.16 um 18.30 Uhr im Schützenhaus mit einem Sektempfang der „alten Königsfamilie“....

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sportschützen leben aktiv Traditionen und Werte – 45. Vitusfest mit der Ortsgemeinschaft gefeiert - Musikverein und Feuerwehr teilen sich Wanderpokal des Bürgermeisters beim Vereinsschießen 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Siegerfoto des Vereinspokalschießens v.l.n.r. vorne: Conny Leberfinger und Martina Hirn (beide 1. Damen Einzel und 1. Mannschaft - Musikverein), Robert Röhm (1. Mannschaft - Feuerwehr), Marco Gagliardi (1. Einzel Herren – Skatclub) und Niklas Gimperlein...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 > >>