Veitshöchheimer Kolpingsfamilie klärt über Facebook & Co auf
"Facebook & Co – neue mediale Lebenswelten und wie wir damit umgehen lernen müssen"
lautet der Titel des Vortrags von Lambert Zumbrägel
zu dem die Kolpingsfamilie Veitshöchheim
am Mittwoch, 01. Februar 2012 um 19.30 Uhr
in den Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses einlädt.
Das Internet verändert unsere Welt derzeit an allen Orten. Dabei zeigen sich aber auch viele Regelungslücken bis hin zu Gefahren in die wir alle hineintappen können. Medien verbreiten gerade Angstszenarien und die Politik kommt kaum mehr hinterher noch sinnvolle Rahmenbedingungen zu schaffen.
Mit der für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen geeigneten Informationsveranstaltung möchte die Kolpingsfamilie Hintergründe und Veränderungen durch neue Medien wie Facebook aufzeigen.
Der Computermedienpädagoge Lambert Zumbrägel von der Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Unterfranken erklärt in seinem Vortrag, worum es genau geht, was wir denn wirklich wissen müssen und was nur eine flüchtige Modeerscheinung zu sein scheint. Er will auf Chancen und Risiken der Nutzung eingehen und zu einer Medienerziehung ermutigen, die eine angstfreie und belebende Nutzung der Medien ermöglicht und auf die Steigerung der Kompetenzen der einzelnen Personen abzielt.
Weitere Infos: E-Mail: kolping-vhh@web.de - Telefon: 0931/95388
Kosten: 2,00 €; Mitglieder frei.