Gemeinderat beschloss, die Weihnachtsbeleuchtung im Veitshöchheimer Altort drastisch zu reduzieren
Ein Stück weniger Romantik gibt es künftig zur Weihnachtszeit im Veitshöchheimer Altort. Zum Haushalt 2012 hatte die SPD-Fraktion den Antrag gestellt, aus Kostengründen die Weihnachtsbeleuchtung künftig auf den Rathausinnenhof und die Kirchstraße zu beschränken. Im Gegensatz dazu sprach sich Bürgermeister Rainer Kinzkofer dafür aus, die Weihnachtsbeleuchtung wie bisher im gepflasterten Altort auch in der Bahnhofstraße und in der Thüngersheimer Straße im Interesse des Ortsbildes und der dort ansässigen Hotelbetriebe zu belassen, zumal die Einsparung an Stromkosten mit schätzungsweise 500 Euro nicht ins Gewicht falle. Sein Votum fand jedoch bei neun Ja- und 14 Gegenstimmen keine Mehrheit. Dieser Beschluss hat zur Folge, dass die Weihnachtsbeleuchtung, wie im Bild oben zu sehen, nur noch in der Kirchstraße und im Rathaushof erstrahlen wird. Neben Energieeinsparungskosten wurden von den Befürwortern des Abbaus auch Verkehrssicherheitsprobleme geltend gemacht, etwa dass bei Regen Passanten mit Regenschirmen auf die (verkehrsberuhigte) Straße ausweichen müssen.