Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Bundesverdienstordensträger Alfred Düll feiert 80. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

duellalfred80.jpg

Seinen 80. Geburtstag feiert heute der Veitshöchheimer Alfred Düll. Zu diesem Jubeltag überbrachten dem Bundesverdienstordensträger neben anderen Vertretern örtlicher Vereine auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer und der Vorsitzende der Selbsthilfegruppe Würzburg der Parkinson-Vereinigung Hermann Maltry (re.) ihre Glückwünsche.

Der gebürtige Würzburger hatte nach dem Besuch der Mittelschule Bankkaufmann gelernt und war beruflich zuletzt 22 Jahre lang bis zu seiner Pensionierung 1997 als geschäftsführender Vorstand der Würzburger Heimbaugenossenschaft tätig.

Den Ruhestand verbringt der Jubilar mit seiner Frau Erna, mit der er seit 1954 verheiratet ist, nun schon 15 Jahre in Veitshöchheim, da hier zwei von seinen vier Kindern und auch seine drei Enkel wohnen.

Engagierte sich Alfred Düll zu Versbacher Zeiten viele Jahre im Vorstand des dortigen TSV, so war er sogleich auch in Veitshöchheim in mehreren Vereinen wie dem Verschönerungsverein und dem Eigenheimerbund voll integriert, arbeitete viele Jahre ehrenamtlich im Veitshöchheimer Arbeitskreis für Senioren mit und fuhr hier mittwochs oft den Bus der Gemeinde, um Senioren das Einkaufen zu ermöglichen.

Seit 20 Jahren pflegt der Jubilar seine an Parkinson erkrankte Ehefrau. Von 1995 bis 2009 leitete er ehrenamtlich mit großem Engagement die regionale Parkinson-Selbsthilfegruppe mit ihren rund 120 Mitgliedern, die ihn denn auch zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannte. Er organisierte für seine „Parkis“ wöchentliche Waser- und Trockengymnastiken, monatliche Gruppentreffen und jährlich mehrere Ausflugsfahrten. Durch Gesprächs- und Erfahrungsaustausch auch mit anderen Selbsthilfegruppen ermöglichte er allen, mit ihrer Krankheit besser fertig zu werden. Um sich selbst weiter zu bilden, reiste Alfred Düll mehrmals im Jahr zu Symposien. In Anbetracht dieses außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagements hatte ihn im Februar 2008 Bundespräsident Horst Köhler die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

 

Kommentiere diesen Post