Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Männergesangsverein begeisterte mit festlichem Adventskonzert in der Vituskirche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 1 MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 1a

Beim festlichen Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) in der barocken Vituskirche

beglückwünschte Pfarrer Robert Borawski die etwa 300 Besucher, in der hektischen Vorweihnachtszeit sich eine Stunde der Besinnung, des Nachdenkens und des Einstimmens genommen zu haben und bedankte sich für die Spende für einen gemeinnützigen Zweck.

Die Gäste erlebten bereits zum 21. Mal ein auf hohem Niveau stehendes, hervorragendes Konzert der beiden Chöre des Männergesangvereins in der Adventszeit, angereichert durch abwechslungsreiche Instrumental-Einlagen.

MGVAdventskonzert 04 Orgel Konrad 1 MGVAdventskonzert 04 Orgel Konrad 2   

So zog Gaby Konrad an der Orgel zur Eröffnung des Konzertes mit "Trumpet Tune" von Henry Purcell und vor allem bei den "Weihnachtlichen Variationen" von Pachelbel, Praetorius und Bach alle Register ihres Könnens.

MGVAdventskonzert 01 Maennerchor 01 MGVAdventskonzert 01 Maennerchor 02 Dirigentin Huß MGVAdventskonzert 01 Maennercohr 01

Die tiefen Stimmen des Männerchors überzeugten im ersten Teil unter der Leitung von Theresa Huß mit den französischen Weihnachtsliedern "Kommt und singt zur Weihnacht"  und "Engel haben Himmelslieder.

MGVAdventskonzert 01 Maennerchor 05b MGVAdventskonzert 01 Maennerchor 05 MGVAdventskonzert 01 Maennerchor 05a

Zur Höchstform lief der Chor beim Spiritual „Halleluja - Um die Welt zieht unser Lied “ auf und brachte dann auch eindrucksvoll „Sancta Maria, ora pro nobis“ zu Gehör. 

MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 01 MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 02a MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 03 MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 04b

Der Gemischte Chor glänzte unter der Leitung von Max Link mit der gesanglich hervorragenden Interpretation von Liedern wie „Die kleine Bergkirche" und "Tausend Lichter, tausend Kerzen“.

MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 05 MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 06 MGVAdventskonzert 02 Gemischter Chor 04a
An Rasanz nicht zu überbieten waren dann das Spiritual "Go, tell it on the mountain" und am Ende die "Petersburger Schlittenfahrt".  

MGVAdventskonzert 04 Link MGVAdventskonzert 04 Link Huß 1

Dazwischen verzauberten zur instrumentalen Abwechslung mit professionellem Spiel Dirigent Max Link zunächst mit seinem Akkordeon im Duett mit Robert Dreksler (Klarinette) mit vorweihnachtlichen Impressionen und später am Klavier im Duett mit der Dirigentin Theresa Huß (Viola) mit einem Weihnachtspotpourri.

MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 1aa MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 1b MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 2

Mit dem russischen Kirchenlied „Tebje Pajom“  und dem Christrosenlied "Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit von Robert Stolz boten am Ende des Konzerts die Klangkörper der beiden Chöre in vollendeter Harmonie einen vielstimmigen Ohrenschmaus.  

MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 3 MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 5 MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 4 MGVAdventskonzert 03 Gesamtchor 6

Für die begeisterte Zuhörerschar in der vollbesetzten Kirche gab es dann noch die Zugabe "Sterne der Heiligen Nacht" und den Schlussakkord setzten dann alle gemeinsam mit dem Singen des Liedes "Macht hoch die Tür....".

Kommentiere diesen Post