Kurt Scheuring legt aus gesundheitlichen Gründen sein Gemeinderatsmandat nieder
Wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag zog sich der Urveitshöchheimer Kurt Scheuring aus der aktiven Gemeindepolitik zurück. Der Ferienausschuss entsprach heute seinem Antrag, aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gemeinderat auszuscheiden, dem er seit 2002 angehörte. Zweiter Bürgermeister Oswald Bamberger würdigte die Verdienste des im Ort sehr beliebten und anerkannten Seniors.
Seit der Heizungsbaumeister 1997 sein Heizungs- und Installationsgeschäft seinem Sohn übergab, setzte er sich uneigennützig als Sprecher des Seniorenbeirates, als Einkaufsfahrer mit dem Gemeindebus und als Heimbeirats-Vorsitzender des Alten- und Pflegeheim der Caritas für die Belange von Senioren ein.
Bamberger nannte es sehr bemerkenswert, dass er aus diesem Grund sich noch im Alter von 69 Jahren auf der SPD-Liste in den Gemeinderat wählen ließ und 2008 bei seiner Wiederwahl als 75jähriger erneut ein hervorragendes Stimmenergebnis für sich und seinen Ortsverein erzielen konnte.
In den neun Jahren Zugehörigkeit vertrat er aber nicht nur die Belange der Senioren, sondern brachte seinen bautechnischen Sachverstand an vorderster Stelle als Mitglied des Hauptausschusses und des Abwasserzweckverbandes ein. Er hat nach den Worten des zweiten Bürgermeisters seine Aufgabe sehr ernst genommen. So gab es in dieser Zeit keine gemeindliche Baustelle, die er nicht inspizierte. Bamberger lobte ihn auch als Kollegen, der nie polarisiert, sondern zum Wohle der Bürger den Ausgleich auch über Parteigrenzen hinweg gesucht hat.
Bamberger dankte ihm im Namen der Gemeinde mit einem Bild als Abschiedsgeschenk für sein tolles Engagement zum Wohle von Veitshöchheim und sagte zum Abschluss: "Wir werden Kurt Scheuring als Kollege in Erinnerung behalten, der zwar Ecken und Kanten hatte und stets seine Meinung offen vertrat, der aber nie im Kasten der Parteipolitik gedacht hat und auch immer sehr gesellig war und Wert auf ein freundschaftliches Verhältnis gelegt hat."
Für die SPD-Fraktion dankte Marlene Goßmann dem Ausscheidenden für seine konstruktive Mitarbeit und seine ihn auszeichnenden Emotionen. Kurt Scheuring habe sich stets mit allen Tagesordnungspunkten ausführlich beschäftigt und auseinander gesetzt. Für die Fraktion überreichte sie ihrem langjährigen Kollegen mit den Worten "Du hast dies alles prima gemacht und wir hoffen, dass Du zu unseren Sitzungen und Vorbesprechungen auch weiter noch zu uns kommst" als kleines Dankeschön einen Gutschein zum Essen für ihn und seine Frau Annemarie.