Riesen-Andrang beim siebten Veitshöchheimer Flohmarkt
Großen Zuspruch fand am Feiertag Maria Himmelfahrt der vom gemeindlichen Kulturamt ausgeschriebene siebte Veitshöchheimer Flohmarkt. In den gepflasterten Straßen des Altortes hatten viele Bürger einen Verkaufsstand eingerichtet. Auch viele Kinder waren unter den Hobbyhändlern anzutreffen, die großen Spaß daran hatten, für sie nicht mehr so interessante Spielsachen oder Bücher zu verhökern.
Viele Anlieger im Altort hatten wie Bernd Wiek in der Unteren Maingasse auch ihre Hof- und Garagentore geöffnet. Wiek beteiligte sich mit Hilfe der Jurastudenten Benjamin Zapf, Larissa Heimeshoff, Klara Opavska, Stefanie Müller und Tobias Hemmerich uneigennützig für einen guten Zweck am Flohmarkt. Durch Kaffee- und Kuchenverkauf und dank großzügiger Sach-Spenden der Galerie im Pfeufferhof und des Würzburger Vereins „Afara - Wir machen den Anfang für Afrika e.V.“ konnte so zu Gunsten von zwei Waisenhäusern in Namibia ein Erlös von 300 Euro erzielt werden.