Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Alles bestens beim Männergesangverein Veitshöchheim 1903

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

MGVVorstand.jpg

MGV-Vorsitzender Ernst Liebler (2. v.r.) mit seinen wiedergewählten Vorstandskollegen v.l. Dieter Neugebauer (Passivenvertretern), Edgar Schneider (zweiter Vorsitzender) und Sigi Rohrbach (erster Vergnügungswart)

Großes Lob zollte MGV-Vorsitzender Ernst Liebler bei der harmonisch verlaufenen Generalversammlung  den beiden Dirigenten Elisabeth Karger und Daniel Mattausch. 

mgvserenadesolisten1.jpg mgvserenadegemischterchoMattet.jpg MGVAdventskonzertSoloKargerElisabeth.jpg

Beide würden auch singen und sich als Solisten einbringen und durch ihr Engagement dafür sorgen, dass mit dem Männerchor und dem Gemischten Chor weiterhin zwei selbständige Chöre existieren, die auch gemeinsam singen und auftreten. So waren nach Lieblers Worten denn auch das Serenaden- und das Adventskonzert die Höhepunkte im letzten Jahr.

Wie Edgar Schneider als Zweiter Vorstand und Silvia Ziegler als Abteilungsleiterin den 75 erschienenen Mitgliedern berichteten, waren die aktiven Sänger/innen bei insgesamt 34 Auftritten und Veranstaltungen gefordert, eine Steigerung von neun Events gegenüber dem Vorjahr.

Bei den Ehrungen zeichnete der Vorstand den lange Zeit eifrigen Sänger Günter Arntz mit dem Ehrenteller für 40jährige Mitgliedschaft aus. Die Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Treue zum MGV erhielten Günther Bäcker, Albrecht Brand, Harald Forster, Rosemarie Herbert, Hans Reutter, Marianne Röhm und Gunter Wurm sowie die Silberne Ehrennadel für 15 Jahre Mitgliedschaft Waldemar Götz, Johann Heinz, Bruno Kroyer und Udo Mohr.

Im kommenden Jahr will der MGV sein 110-jähriges Jubiläum gebührend feiern. Der Vorstand hofft dabei auf die kräftige Mithilfe der Mitglieder.

Kommentiere diesen Post