Am Höchheimer Mainsteg fand heute eine Bauwerksprüfung statt
/image%2F1394268%2F20220804%2Fob_629ceb_bauwerkspruefung-0.jpg)
Nach der Aufkündigung des Bauvertrages mit dem Wassserstraßenneubauamt Aschaffenburg (WNA) und der Auflösung der Baustelle durch den Generalunternehmer, der hessischen Firma Adolf Lupp, führte nun heute die IGS Ingenieure Meiningen GmbH im Auftrag des WNA eine Bauwerksdiagnostik durch, d.h. ob bisher alles fachgerecht ausgeführt wurde.
Foto Dieter Gürz
Warum die Baufirma hinwirft, war Gesprächsthema auch beim BR. Gegenüber dem BR hat Margetshöchheims Bürgermeister Waldemar Brohm erklärt, dass er zu Gesprächen mit der Firma bereit sei: "Wir sind bestrebt das Weiterzuführen." (siehe nachstehender Link)
Wie Lupp-Bauleiterin Lisa Rieke heute Nachmittag an der Baustelle in Veitshöchheim erklärte, habe bislang aber noch keine der beiden Gemeinden ein klärendes Gespräch mit ihr gesucht. Ihre Firma werde gerne den Bürgermeistern die mit dem WNA streitgegenständlichen Zusatzkosten und Nachforderungen erläutern, die ihre Firma, im Detail dokumentiert, nachweisen könne.
/https%3A%2F%2Fimg.br.de%2F6b389400-07bd-4c45-a335-8aea50ead80f.jpeg%3Fq%3D80%26rect%3D7%2C77%2C1593%2C895%26w%3D1600%26h%3D900)
Mainsteg bei Veitshöchheim: Darum wirft die Baufirma hin
Der Mainsteg zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim soll eigentlich dieses Jahr noch eröffnet werden. Doch nun hat die Baufirma den Vertrag einseitig gekündigt. Grund: Streit über entstand...
https://www.br.de/nachrichten/bayern/darum-wirft-baufirma-beim-veitshoechheimer-mainsteg-hin,TDRVlt9
/https%3A%2F%2Fwww.mainpost.de%2Fstorage%2Fimage%2F9%2F7%2F3%2F8%2F9728379_teaser-social-sharing_1yWTEo_fKYnAq.jpg)
Streit ums Geld: Warum am neuen Mainsteg in Veitshöchheim jetzt die Arbeiten ruhen
Es war anders geplant. Noch im Juni dieses Jahres berichtete diese Redaktion vom Fortgang der Arbeiten und der für August/September geplanten Eröffnung des neuen Mainstegs zwischen den beiden ...