Zehn Veitshöchheimer Kunstschaffende geben am 21./22. Mai 2022 bei den Tagen der Offenen Ateliers tiefe Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen8
Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich am nächsten Wochenende 21. und 22. Mai 2022 beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen im Atelier von Elisabeth Maseizik die beteiligten Kulturschaffenden v.l.n.r. Kathrin Feser, Katharina Schwerd, José F. Sánchez, die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner, Ulrike Zimmermann, Claus Orgzall, Bürgermeister Jürgen Götz, Petra Söder, Sophie Brandes, der Kulturreferent des Gemeinderates Bernhard von der Goltz, Barbara Grimm und Elisabeth Maseizik (es fehlt Gudrun Harth) - Foto Dieter Gürz
Von 2003 bis 2019 waren die Tage der Offenen Ateliers eine feste Größe im Kulturleben Veitshöchheims. Nach zwei Jahren Unterbrechung durch die Coronapandemie gehen sie heuer wieder, wie seit Anbeginn unter der Regie von Karen Heußner vom gemeindlichen Kulturamt, über die Bühne.
Zum diesjährigen „Offenen Atelier“ laden am 21. und 22. Mai 2022 von 14 bis 19 Uhr zehn Veitshöchheimer Künstlerinnen und Künstler in acht Ateliers ein.
Werfen Sie einen Blick dorthin, wo Kunst entsteht, Kreativität Raum hat, künstlerische Techniken vielfältig umgesetzt werden.
Veitshöchheim hat nach den Worten von Bürgermeister Jürgen Götz so eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen zu bieten, von der Malerei bis zur Keramik, von Mode über Schmuck bis hin zu Objekten. Vielfältig sind die Techniken, die Sie in den Ateliers erfahren können.
Genießen Sie den Rundgang und lernen sie in den Ateliers Ambiente, Atmosphäre und Arbeitsweise kennen.