Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Als nächste Ortsstraßen saniert die Gemeinde 2022 für 840.000 Euro die Gemeindestraßen angrenzend an das Baugebiet Sandäcker (Günterslebener Straße und Geithainer Allee)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Anfang November 2018 konnte Bürgermeister Jürgen Götz die für 2,4 Mio. Euro vom Gernecksplatz bis zur Geithainer Allee sanierte Günterslebener Straße offiziell ihrer Bestimmung übergeben, ein Vorzeigeprojekt der Gemeinde Veitshöchheim hinsichtlich Barrierefreiheit (siehe nachstehender Link auf Bericht von 5. November 2018).

Bereits drei Jahre zuvor wurde im Zusammenhang mit der Sanierung der Friedensstraße in der Günterslebener Straße auch die Fahrbahn in der Günterslebener Straße beiderseits der Einmündung ausgebaut (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 2. Oktober 2015).

In der heutigen Sitzung fasste nun der Gemeinderat einstimmig den Baubeschluss, im Jahr 2022 in einem ersten Bauabschnitt auch die Sanierung der Günterslebener Straße von der Einmündung der Straße an den Fichtenäckern (Zufahrt zum Baugebiet Sandäcker) bis zum Kreisverkehr (im Bild) als Vollausbau in Angriff zu nehmen.

In einem zweiten Bauabschnitt ist der Einbau einer Querungsstelle in der Geithainer Allee oberhalb der Lindentalstraße zur Anbindung des Grünkeils im Baugebiet Sandäcker ebenfalls als Vollausbau vorgesehen.

Im restlichen Teilbereich der Geithainer Allee soll die Fahrbahn vor der Querungsstelle bis zur Helen-Keller-Straße (Foto) und nach der Querungsstelle bis zur Kreisstraße WÜ 3 erneuert werden.

Das Tiefbaureferat der Gemeinde rechnet mit Baukosten von 840.000 Euro. Von der Regierung von Unterfranken wurden laut Bürgermeister Fördermittel nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz in Aussicht  gestellt. Er hofft auf einen Fördersatz von 50 Prozent der förderfähigen Kosten. Das wären 300.000 Euro. Den Rest müsse die Gemeinde aus Eigenmittel bestreiten.

Hier nochmals die Maßnahme im Überblick:

 1. Abschnitt: Günterslebener Straße zwischen den Kreuzungen Friedenstraße und Wolfstalstraße

• Vollausbau der Fahrbahn einschließlich der Kreuzung Wolfstalstraße:

• Vollausbau und Pflasterung des Gehwegs

• Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Wolfstalstraße ortseinwärts

 

• Herstellen der Querungsstelle vor der Wolfstalstraße (auf der „Seite Sandäcker“ bereits vorhanden)

Erneuerung der Straßenbeleuchtung

 2. Abschnitt: Geithainer Allee

 

• Einbau einer Querungsstelle in der Geithainer Allee oberhalb der Lindentalstraße zur Anbindung des Baugebiets Sandäcker

• Asphaltdeckenerneuerung von der Helen-Keller-Straße bis zur WÜ 3

In der Jahreschronik 2020 ist die Dringlichkeitsliste der in den nächsten Jahren antsehenden Straßenbaumaßnahmen abgebildet.

Kommentiere diesen Post