Reaktionen zum neuen EU-Mittelpunkt: Freibier for Brexit - Associated Press: Ein Feld in Bayern
Seit der historischen Nacht am neuen EU-Mittelpunkt in Gadheim - mit Live-Schaltung zu den ARD-Tagesthemen - ist Veitshöchheim im Mittelpunkt des Interesses vieler Medien - Nachstehend Links auf einige Veröffentlichungen (Screenshot BR)
Und auch in dieser Karikatur ist Gadheim zu finden, als ein Ort in einem Zeugenschutzprogramm, von dem keiner weiß, dass er existiert (übersandt von Wolfgang Schmitt).
Ingo Zamperoni kurz nach Mitternacht in einem Tagesthemen-Extra der ARD: "Es gibt noch eine Veränderung, die der Brexit mit sich bringt: Ohne das Vereinigte Königreich im Westen des Kontinents ...
Hier auf Veitshöchheim News wurde ausführlich berichtet
Gadheim ist neuer EU-Mittelpunkt
Der Brexit ist vollzogen. Damit verschiebt sich auch der Mittelpunkt der Europäischen Union ins unterfränkische Gadheim bei Würzburg. Der Ortsteil von Veitshöchheim beging den EU-Austritt ...
https://www.br.de/nachrichten/bayern/gadheim-wird-neuer-eu-mittelpunkt,Rp4xEoK
Bayerisches Fernsehen
Freibier for Brexit | Philtrat
Ein Acker in Unterfranken ist nach dem Austritt der Briten der neue geografische Mittelpunkt der EU. Anlass für ein Dorffest. Von Bianca Isack „Einen Krapfen mit Hiffenmark, bitte." Ja, ich habe...
https://philtrat-muenchen.de/freibier-for-brexit-veitshoechheim-gadheim-eu-europaeische-union/
The EU's new center point after Brexit: a field in Bavaria
Now that the European Union includes one less country, its geographical center has shifted to the southeast - landing in a nondescript field in Bavaria GADHEIM, Germany -- Now that the European ...
https://abcnews.go.com/International/wireStory/eus-center-point-brexit-field-bavaria-68687080
Text laut Google-Übersetzer: "Jetzt, da die Europäische Union ein Land weniger umfasst, hat sich ihr geografisches Zentrum nach Südosten verlagert - die Landung in einem unscheinbaren Feld in Bayern. Gadheim, ein Dorf mit 80 Einwohnern in der Nähe der deutschen Stadt Würzburg, war bereit für die bittersüße Ehre, lange bevor Großbritannien am Freitag um Mitternacht die EU verließ. Ein rot-weißer Pfahl auf einem Felsbrocken markiert die neue Stelle, daneben wehen die Flaggen der EU, Deutschlands und der Gemeinde Veitshöchheim auf Fahnenmasten. „Einerseits bin ich natürlich stolz und glücklich, dass wir das neue geografische Zentrum Europas werden“, sagte Veitshöchheimer Bürgermeister Jürgen Goetz. "Andererseits ist es natürlich ein trauriger Anlass, denn mit Großbritannien verlässt ein Land zum ersten Mal die EU." Die Ehre, das Zentrum Europas zu sein, geht aus Berechnungen des nationalen kartographischen Instituts Frankreichs, IGN, hervor, das den Punkt auf 9 Grad, 54 Minuten, 7 Sekunden Ost und 49 Grad, 50 Minuten, 35 Sekunden Nord legt. Gadheim übernimmt von einer Stelle in einer anderen nordbayerischen Gemeinde, Westerngrund, die sich 56 Kilometer nordwestlich befindet. Das vom IGN errechnete geografische Zentrum der EU befindet sich seit der Erweiterung des Blocks von 15 auf 25 Mitglieder im Mai 2004 durch die Aufnahme von 10 überwiegend osteuropäischen Ländern in Deutschland. Mit der Erweiterung von 2007 auf die osteuropäischen Staaten Rumänien und Bulgarien und 2013 auf das neueste Mitglied Kroatien hat sich das Unternehmen jedoch weiterentwickelt. Der Abzug Großbritanniens hat die Mitgliederzahl des Blocks auf 27 Nationen reduziert. Goetz sagte, er habe zum ersten Mal im März 2017 von IGNs Berechnungen in einem lokalen Radiosender gehört, Monate nachdem die britischen Wähler beschlossen hatten, den Block in einem Referendum 2016 zu verlassen. „Zuerst dachte ich, es sei ein Aprilscherz, ein früher. Aber es stellte sich sehr schnell heraus, dass dies wirklich der Fall war “, sagte er. Lokale Beamte überlegten, was sie angesichts jahrelanger Unsicherheit darüber tun sollten, wann und ob Großbritannien die EU tatsächlich verlassen würde. Goetz 'Lösung bestand darin, den neuen Mittelpunkt fertig zu stellen. "Und wenn der Brexit nicht stattgefunden hätte, hätten wir aus diesem Punkt ein Denkmal für die Einheit Europas gemacht." Das geografische Zentrum der EU erweitert das nahe gelegene Schloss Veitshöchheim, das einst die Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe war, um eine neue potenzielle Touristenattraktion."
Genau auf einem Acker: EU-Mitte liegt nun in Gadheim
Gadheim (dpa/lby) - Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Votum hat Großbritannien Freitagnacht die EU verlassen und damit einen Acker bei Würzburg ins Zentrum der Staatengemeinschaft gerüc...
Neuer Mittelpunkt der EU: Gadheim feiert eine historische Nacht
Es herrschte keine Jubelstimmung, aber eine ordentliche Feier war's schon: Über 300 Veitshöchheimer verbrachten die Brexit-Nacht auf einem Acker in Gadheim (Lkr. Würzburg). Über 300 Neugierige ...
Hier liegt nach dem Brexit der neue Mittelpunkt der EU
Mit dem Ausstieg der Briten aus der Europäischen Union verschiebt sich auch der geografische Mittelpunkt der Staatengemeinschaft. Dieser bleibt zwar in Bayern, wird aber künftig rund 80 Kilometer...
Auswirkungen des Brexits: Besondere Ehre für unterfränkisches Städtchen
Großbritannien steigt aus der Europäischen Union aus. Dadurch wird dem unterfränkischen Städtchen Veitshöchheim eine besondere Ehre zuteil. Großbritannien steigt aus der EU aus. Dadurch wird ...