Mehr Artenreichtum im Garten - Seminar der Bayerischen Gartenakademie der LWG Veitshöchheim am 27.2.
Ein Gartenteich mit der passenden Bepflanzung ist nur eines von vielen Biotopen, die man im Garten schaffen kann. (© LWG Veitshöchheim)
Gärten sind nicht nur unser zweites grünes Wohnzimmer, sondern auch ein eigener Mikrokosmos an Vielfalt und Leben – wenn wir es denn zulassen. Möchten auch Sie sich die Natur in den Garten zurückholen? Tipps und Tricks dafür liefert das Seminar der Bayerischen Gartenakademie „Biodiversität im Garten – Vielfalt und Lebensräume" am 27. Februar 2019 von 9:00 bis 16:30 Uhr.
Das Seminar findet an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), An der Steige 15 in Veitshöchheim statt. Die Seminargebühr beträgt 20 Euro.
Lebensräume gestalten
Viel wird derzeit über Bienen- und Insektensterben diskutiert. Aber nicht nur die Politik ist gefragt; vielmehr kann jeder Einzelne seinen Beitrag im nächsten Umfeld dazu leisten. Gerade jetzt im Frühjahr, zu Beginn der neuen Gartensaison, lassen sich die Weichen für mehr Artenreichtum im Garten und den Schutz der Bienen, Insekten und Kleintiere stellen. Das Seminar zeigt auf, welche Lebensräume Gärten bieten können und welche Möglichkeiten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer haben, einen vielfältigen und trotzdem pflegeleichten Garten anzulegen. Dies reicht von der Gestaltung über Pflanzen- und Sortenauswahl bis hin zur richtigen Pflege. In den Vorträgen werden sowohl die Themen Nutzgarten als auch Gehölz- und Staudenbereiche sowie der Boden betrachtet.
Anmeldung noch möglich!
Das Seminar richtet sich an alle interessierten Gartenfreunde. Eine Anmeldung über die Bayerische Gartenakademie ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 0931 9801-158 (Montag- bis Donnerstagvormittag) oder per E-Mail an.
Den Garten aus der Sicht der Insekten, Vögel und Kleintiere betrachtet ein weiteres Seminar am 26. Juni 2019.
Auch für dieses Seminar ist eine Anmeldung jetzt schon möglich. Weitere Informationen dazu und zu allen Veranstaltungen der Bayerischen Gartenakademie finden Sie auf der LWG-Homepage.
Bayerische Gartenakademie
Tel. 0931 9801-158
E-Mail: bay.gartenakademie@lwg.bayern.de