Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Auch in der SZ ein Thema: Gadheim, der Reserve-Mittelpunkt Europas in Unterfranken

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"80 Einwohner, in Mainfranken gelegen - hatten in den vergangenen Monaten die Wahl, auf welche Weise sie sich gegebenenfalls humoristisch angreifbar machen wollen: Dafür, dass sie einigen Aufwand betrieben haben, um Fahnen auf freiem Feld hissen zu können und sich als neuen Mittelpunkt der EU feiern zu lassen - und am Ende womöglich alles für die Katz war und halb Europa über diese ulkigen Dörfler aus Franken kichert, die sich Hoffnungen gemacht haben und nun dastehen wie versetzte Liebhaber mit welkenden Blumen in der Hand." So beginnt Olaf Przybilla am 12. Februar 2019 in der Süddeutschen Zeitung seinen Artikel (siehe nachstehender Link).

Aber auch wenn der Brexit wider Erwarten der Gadheimer nicht kommt, heißt es in dem Artikel,  wisse man in Gadheim auch ohne Koordinatenpunkt,so Bürgermeister Jürgen Götz, dass man mitten in Europa liege, so oder so. Und sollte es am Ende doch nichts werden mit dem europäischen Epizentrum Gadheim, dann seine Gemeinde immer noch viel zu bieten für eine Gemeinde mit kaum 10 000 Einwohnern: ein Schloss, eine Landesanstalt, die Mainpromenade. Ganz zu schweigen vom Fernsehfasching. Söder werde also sowieso wieder kommen, dazu bräuchte es kein EU-Zentrum. Und das alles zusammen, sagt Götz, unterscheide Gadheim - bei allem Respekt - dann eben schon etwas vom bisherigen EU-Mittelpunkt.

Kommentiere diesen Post