Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Gemeinderat beschloss Erhöhung des Wasserpreises von 1,39 auf 1,59 Euro und der Grundgebühren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheimer Gemeinderat beschloss Erhöhung des Wasserpreises von 1,39 auf 1,59 Euro und der Grundgebühren

"Dies ist eine moderate Erhöhung. Wir liegen damit im Vergleich mit anderen Gemeinden immer noch im unteren Bereich" sagte Bürgermeister Jürgen Götz, nachdem der Gemeinderat einstimmig in der Sitzung am Dienstagabend den Wasserpreis von 1,39 Euro pro m³ auf 1,59 Euro pro m² Wasserverbrauch zuzüglich 7 % gesetzlicher Mehrwertsteuer und auch die Grundgebühren angehoben hatte.

Wie der Bürgermeister ausführte, war im zurückliegenden vierjährigen Kalkulationszeitraum eine Unterdeckung von 252.400 Euro aufgetreten, die nun auszugleichen war. Die Wasserpreiserhöhung berücksichtigt auch die entsprechend ermittelten voraussichtlich ungedeckten Kosten (Löhne, Materialkosten, etc.) für den neuen vierjährigen
Kalkulationszeitraum 2018 bis 2021.

Erforderlich war auch eine Anhebung der Grundgebühren von 48 Euro auf 60 Euro zuzüglich 7 % gesetzlicher Mehrwertsteuer für den 4 m³/h‐Wasserzähler, die den tatsächlichen auf den Wasserzähler und Hausanschluss entfallenden Kosten (Ablesung, Abrechnung für den Zählertausch, etc.) geschuldet ist.

Angehoben wurden auch die Gebühren für bewegliche Zähler (Bauwasserzähler) von bisher 1,93 Euro auf 2,15 Euro  zuzüglich 7 % gesetzlicher Mehrwertsteuer

Unverändert durch die neue Globalberechnung bleiben die Herstellungs-Beiträge. Sie betragen somit weiterhin pro m² Grundstücksfläche 0,81 Euro und pro m² Geschossfläche 7,33 Euro.

Die alten und neuen Gebühren im Überblick:

 

Kommentiere diesen Post