25jährige Dienstjubiläen bei der Gemeinde Veitshöchheim: Meike Weigel und Sonja Bayer
Eine 25jährige Tätigkeit bei der Gemeinde Veitshöchheim konnten im September die Verwaltungshauptsekretärin Meike Weigel (2.v.l.) und die Verwaltungsangestellte Sonja Bayer feiern. Zu diesem Jubiläum gratulierten Bürgermeister Jürgen Götz und Martin Markert (re.) vom Personalrat und überreichten den beiden Mitarbeiterinnen Dankurkunden und Präsente.
Die 41jährige im Ort aufgewachsene Meike Weigel (geborene Rada) begann nach Realschulabschluss im September 1990 als Verwaltungsassistentanwärterin ihre Beamtenausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Gemeinde Veitshöchheim. Nach Ablegen und Bestehen der Anstellungsprüfung war sie zunächst im Bürgerbüro und später im Personalbüro der Gemeinde tätig. Die zweifache Mutter befindet sich seit Mai 2012 in Elternzeit.
Die 46jährige aus Zell stammende Sonja Bayer machte nach Realschulabschluss zunächst eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der Fa. Metzger und Schlag in Höchberg. Dort war sie bis September 1990 tätig, bis sie dann von der Gemeinde als vollbeschäftigte Mitarbeiterin für das zentrale Service-Büro eingestellt wurde. Im Oktober 1993 absolvierte sie bei der IHK Würzburg/Schweinfurt den Abschluss "geprüfte Sekretärin". Nach dreijähriger Abstinenz durch Mutterschutz und Erziehungszeit war sie ab Dezember 1999 halbtags im Schreibbüro, ab Juli 2001 in der Personalstelle und im Innendienst des Verkehrsüberwachungsdienstes tätig, bis sie dann im Dezember 2007 zur Einführung der Kostenleistungsrechnung und neuen Finanzbuchhaltung in den Gemeindebauhof wechselte.
Seit Jahresbeginn ist die Angestellte zusätzlich zu ihrer Tätigkeit im Gemeindebauhof auch wieder im zentralen Servicebüro (Schreibdienst, Postauslauf, Telefonvermittlung) der Gemeinde eingesetzt und damit wieder vollbeschäftigt.
Foto: Gemeinde