Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

IHK ehrt vier Prüfungsausschuss-Mitglieder des BFW Würzburg - Berufliches Engagement für sehbehinderte Menschen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über die silberne und goldene IHK-Ehrennadel freuen sich mit den geehrten BFW-Mitarbeitern (vorne von links) Armin Strohmenger, Hiltrud Müllen-Höhlriegel und Wolfram Dörfler auch (hinten von links) BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz, Reha-Ausbilderin Renate Groß-Fiebig, IHK-Ausbildungs- und Fachkräfteberaterin Maresa Pfeuffer und Leiter Qualifizierung Peter Grieb.

Über die silberne und goldene IHK-Ehrennadel freuen sich mit den geehrten BFW-Mitarbeitern (vorne von links) Armin Strohmenger, Hiltrud Müllen-Höhlriegel und Wolfram Dörfler auch (hinten von links) BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz, Reha-Ausbilderin Renate Groß-Fiebig, IHK-Ausbildungs- und Fachkräfteberaterin Maresa Pfeuffer und Leiter Qualifizierung Peter Grieb.

Die IHK Würzburg-Schweinfurt zeichnet vier Mitarbeiter des Berufsföderungswerks (BFW) Würzburg mit der IHK-Ehrennadel in Gold und der IHK-Ehrennadel in Silber aus. Die vier verdienten Prüferinnen und Prüfer der IHK sind hauptberuflich in dem Veitshöchheimer Bildungszentrum als Reha-Ausbilder für blinde und sehbehinderte Menschen aktiv. Maresa Pfeuffer von der IHK Würzburg-Schweinfurt zeichnete die Geehrten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im BFW aus.

Über die Ehrennadel in Gold für ihre mehr als 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit freuen sich Armin Strohmenger und Wolfram Dörfler. Mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet wurden Hiltrud Müllen-Höhlriegel und Wolfram Sauer. "Wir sehen die Ehrung auch als Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen der IHK und dem Berufsförderungswerk an", betonte BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz. In diesem Zusammenhang freue ihn auch die Wiederwahl von Peter Grieb zum alternierenden Vorsitzenden der Arbeitgeber im IHK-Bildungsausschuss.

Foto: Marcus Meier

Kommentiere diesen Post