Workshop für Kinder: Obstgourmet – Süße Früchtchen Bananen und Kiwis aus dem eigenen Garten? Wir entdecken beim nächsten Kinder-Workshop der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), welche Früchte bei uns gut wachsen können und was die...
Ein tolles Erlebnis war für die über 100 Kinder bis zwölf Jahre, die heute am Samstag ab elf Uhr das Motor-Bootfahren auf dem Main mit der Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms. Für viele Kinder war es das erste Mal,...
Link auf Mainpost-Online vom 8.8.2023
Abenteuer beim Hüttenbau, Spaß, gute Laune, Zeit mit Freunden, lecker Essen, Basteln und Spiele, dies konnten in der letzten Woche von Montag bis Freitag 200 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahre auf dem dieses...
Wie schon im Vorjahr fand am ersten Juliwochenende bei bestem Festwetter das gemeinsame Sommerfest der gemeindlichen Jugendarbeit und der Bücherei Veitshöchheim statt. Von der Jugendarbeit wurde ein buntes Programm ausgerichtet: Im Jugendzentrum konnten...
Die 100 Seiten umfassende Veitshöchheiner Jahreschronik 2022 wurde in dieser Woche vom Rainbow-Verlag Zellingen ausgeliefert und wird nun von den Austrägern des Mitteilungsblattes an alle Veitshöchheimer Haushalte verteilt. Alle nicht in Veitshöchheim...
Was sind Räuber und Schmarotzer und wie laden wir die richtigen Helfer in unseren Garten ein? Wie kommt der Honig in die Wabe – und wie kommt er wieder heraus? Welche Früchte schmecken am süßesten und was kann man daraus alles herstellen? Und wozu hat...
workshop für junge Leute Wir befinden uns in einer Zeit der Krisen. Junge Menschen sind davon besonders betroffen. Wir möchten gerne wissen, was euch bewegt und wie es euch geht. Diese Veranstaltung möchte euch ein Forum bieten, bei dem ihr euch austauschen...
Viel Bewegung gab es, als Pfarrer Christian Nowak zum gemeinsamen „Vater unser“ alle anwesenden Kinder und Jugendlichen nach vorne um den Altar bat und etwa 60 junge Leute den Chorraum der Kirche ausfüllten. Im Advent gab es in St. Vitus einen ganz besonderen...
Fünf Wochen lang waren Mitglieder der Evangelischen Jugend (EJ) Veitshöchheim zu Fuß, mit dem Fahrrad, schwimmend oder anderweitig sportlich unterwegs und haben Kilometer gesammelt für die "Go Liefairkette europe"- Aktion der EJ Bayern. Die Idee war,...
Seit Februar 2007 gibt es an der Mittelschule Veitshöchheim eine von der AWO Veitshöchheim e.V. als Kooperationspartner besetzte Halbtags-Stelle, die 2018 auf 75 Prozent erhöht wurde. Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde nun auch an der Grundschule...
"Komm, bau ein Haus …" lautete heuer in der letzten Sommerferienwoche im 925. Jubiläumsjahr der Gemeinde Veitshöchheim die Devise der ökumenischen Kinderbibelwoche (Kibiwo). Und es wurden viele Häuser, ja eine ganze Ortschaft mit Rathaus, Schule, Kirche,...
"ZaPPaloTT und der AuZerirdische" hieß am Dienstagmittag das 60minütige magische Mitmach-Theater, das Kinder stark macht, zu dem die Gemeindejugendarbeit im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms in die Aula der Grundschule eingeladen hatte. Mit viel...
Ferienprogramm - Teil 2 - der U.W.G mit dem Mountainbike am 03.09.2022 - Bericht von Martin Issing: Mit nun sechs Teilnehmern (bei optimalen Wetterbedingungen) starteten wir den zweiten Kurs. Zuerst überprüften wir wieder die Sicherheitsausstattung und...
FEEL FR.E.E.: Freiwillig.Ehrenamtlich.Engagiert. – Das Schuljahr, das dich weiterbringt geht in die achte Runde Unter dem Motto „FEEL FR.E.E. – FREIWILLIG.EHRENAMTLICH.ENGAGIERT. – DAS SCHULJAHR, DAS DICH WEITERBRINGT“ geht das Programm der Servicestelle...
Keine Angst mit einem Bienenschwarm in Tuchfühlung zu gehen, hatten diese Kinder aus Veitshöchheim, die heute morgen von zehn bis 13 Uhr im Rahmen des Landkreis-Ferienprogramms in die Erlebnisimkerei von Josef und Christina Konrad auf ihrem Aussiedlerhof...
Einen tollen Tag am und auf dem Main erlebten am Samstag sechs Stunden lang 13 Kinder im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms. Die kleinen Seefahrer im Alter von sechs bis zwölf Jahren durften dabei sogar selbst zu den Paddeln greifen und auch alleine...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: