Zum Tag des Baumes spendet Veitshöchheimer GaLaBau-Firma Straub zwei sieben Meter hohe Kastanien
von Dieter Gürz
Der Tag des Baumes wird jedes Jahr im April begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Dieses Jahr wurde außerdem von der UNO weltweit zum „Jahr der Wälder“ ausgerufen. Offiziell fällt der Tag des Baumes heuer am 25. April auf den Ostermontag. Eine Woche zuvor pflanzte nun die Veitshöchheimer GaLaBau-Firma Herbert Straub GmbH sehr zur Freude von Bürgermeister Rainer Kinzkofer zwei sieben Meter hohe, bereits etwa zehn Jahre alte Kastanienbäume auf einer gemeindlichen Wiese in den Mühlgärten, die rückwärtig an den Minigolfplatz an der Mainlände angrenzt.
Im Bild legen Bürgermeister Rainer Kinzkofer mit GaLaBau-Inhaberin Anni Straub und deren Sohn Martin letzte Hand bei der Planzung an. Die beiden aus einer norddeutschen Baumschule stammenden Edelkastanien sind laut Anni Straub Raritäten und haben einen Wert von jeweils 400 Euro. Auf der Wiese haben sie laut Bürgermeister genügend Raum sich zu entfalten und schnell zu wachsen. Davon profitieren können nach den Worten Kinzkofers künftig auch, wenn die Bäume größer und die Früchte reif sind, die in der Nähe liegenden beiden Kindergärten Bilhildis und Sankt Martin. Denn hier könne man dann abseits von jedem Verkehr in aller Ruhe Kastanien einsammeln.