Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Große Resonanz beim Kirchgang und geselligem Treff der Veitshöchheimer Vereine

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

KirchgangVereine 01 Kirche 1 KirchgangVereine 01 Kirche 2 KirchgangVereine 01 Kirche 3

Ein fester Bestandteil im Jahreskreislauf und schon zur Tradition geworden ist am Martini-Sonntag der gemeinsame Kirchgang der über 40 Veitshöchheimer Vereine und Gruppierungen mit anschließender geselliger Zusammenkunft in den Mainfrankensälen.

„Ihr Interesse und ihre Solidarität sind uns ebenso wichtig wie Ihre Vereinsarbeit“, mit diesen Worten hatte Bürgermeister Rainer Kinzkofer nun schon im 27. Jahr alle zum Treffpunkt an den Mainfrankensälen am frühen Morgen um 8.30 Uhr eingeladen, um dann mit den Vereinsfahnen und musikalisch begleitet vom Musikverein zur Vituskirche zu marschieren.

Hier zollte auch der Pfarrer Robert Borawski in seiner Predigt beim Festgottesdienst allen, die in den Vereinen ehrenamtlich Verantwortung übernehmen und ihre Freizeit opfern oder sich wie der Heilige Martin selbstlos für andere einsetzen, Anerkennung und Dank.  Die "Martins unserer Tage" sind nach seinen Worten Menschen, die beispielsweise Besuchsdienste in Altenheimen machen, Menschen mit Migrationshintergrund helfen, hier heimisch zu werden, über den Tellerrand hinausschauen und in Asien oder Afrika helfen oder Nachbarschaftshilfe im Verborgenen leisten.

KirchgangVereine 03 Saal 1 

An die 300 Leute waren es dann, die sich nach dem gemeinsamen Kirchgang zum Frühschoppen in den Mainfrankensälen einfanden.

KirchgangVereine 03 Rede Kinzkofer

Der Bürgermeister lobte wie der Pfarrer zuvor  die zahlreich erschienenen Vereinsvertreter als Garanten für ein vielseitiges Gemeinschaftsleben und als Bestandteil einer aktiven Bürgergesellschaft.

„Gemeinsam können wir etwas bewegen,“ mit diesen Worten forderte er alle auf, auch weiterhin im Ort zusammen zu halten. 

 KirchgangVereine 03 Musikverein 1 KirchgangVereine 03 Saal 1a KirchgangVereine 03 Weißwurstessen

Während der Musikverein aufspielte, nutzten beim Frühschoppen mit Weißwurstessen viele die Gelegenheit zum Gespräch miteinander und auch um mit dem Bürgermeister und den anwesenden Gemeinderäten auf dem so genannten „kleinen Dienstweg“ das eine oder andere Problem anzusprechen.

Für den Veitshöchheimer Carneval-Club war das Vereinstreffen in den Mainfrankensäle ein willkommener Anlass, vor großer Kulisse pünktlich um 11.11 Uhr in die fünfte Jahreszeit zu starten (siehe eigener Bericht).

Fotos vom Marsch nach der Kirche zu den Mainfrankensälen:

KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 01 Musikverein 1 KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 03 Gemeinderat KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 04 Feuerwehr KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 05 TGV 1 KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 06 MGV KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 07 Frauenbund Was KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 07 SPDOrtsverein KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 08 Kolpingsfamili KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 09 Tanzsportgarde KirchgangVereine 02 marsch mfs 2 Vereine 10 Schuetzen KirchgangVereine 02 marsch mfs 1 Musikverein

Kommentiere diesen Post